• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Größter "Lost Place" der Welt: Der 185 Meter hohe Geisterturm von Bangkok

Thailand Größter "Lost Place" der Welt: Der 185 Meter hohe Geisterturm von Bangkok

  • 11. Oktober 2021
  • 21:11 Uhr
Architekt Rangsan Torsuwan ließ Ende der 1990er Jahre zwei Türme in Bangkok bauen. Die beiden Zwillingstürme könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist erfolgreich mit Appartements und Büros ausgestattet, der andere nur eine Ruine.
Architekt Rangsan Torsuwan ließ Ende der 1990er Jahre zwei Türme in Bangkok bauen. Die beiden Zwillingstürme könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist erfolgreich mit Appartements und Büros ausgestattet, der andere nur eine Ruine.
© Carola Frentzen/ / Picture Alliance
Zurück Weiter
49 Stockwerke und 185 Meter misst der Sathorn Unique Tower in Bangkok, aber eingezogen ist hier, seit er vor Jahrzehnten erbaut wurde, niemand. Touristen, die den Lost Place besuchten, bezeichnen das eindrucksvolle Gebäude als "postapokalyptisches Zombie-Filmset".

Die 1990er Jahre waren goldene Zeiten für Bangkok, die Hauptstadt Thailands boomte. Zu den zahlreichen Investoren, die in Bangkok mit Immobilien viel Geld verdienen wollten, gehörte auch der wohlhabende Architekt Rangsan Torsuwan. Er lässt gleich zwei riesige Türme hochziehen: Den "State Tower", der bei seiner Einweihung 2001 das zweithöchste Gebäude der Stadt war. Auf dem Dach des "State Tower" thront eine Goldkuppel, die allein 30 Meter misst.

04. Juni 2020,17:29
Das 18-stöckige Iduna-Zentrum

Neuer Covid-19-Cluster Das "Iduna Zentrum" in Göttingen - vom Fortschritts-Symbol zum Corona-Hochhaus

Der zweite Turm, der "Sathorn Unique Tower", hat dagegen das Nachsehen. In der Asienkrise der späten 1990er Jahre verliert die thailändische Landeswährung Baht immer mehr an Wert. In der Folge bricht auch der Immobilienmarkt bricht zusammen. Rund 500 große Bauprojekte kommen 1997 von einem Tag auf den anderen zum Stillstand, erinnert sich der Stadtführer Santiporn. Auch der "Sathron Unique Tower", der Luxusappartements und Büroräume beherbergen sollte, wird nicht weitergebaut.

28. August 2019,17:43
Das neue "Hoho Wien" liegt in der Seestadt im Nordosten der österreichischen Hauptstadt.

Bautrend Dieses Hochhaus aus Holz hat 24 Stockwerke und 20.000 Quadratmeter Fläche

6 Bilder

Lost Place in Bangkok: Finanzkrise bringt Sathorn Unique Tower zum Stillstand – Gerüchte um einen Fluch

Die meisten Projekte werden zwar schließlich fertig gebaut, der "Sathorn Unique Tower" allerdings bleibt unvollendet. "Die Leute glauben, dass der Turm von Anfang an mit einem Fluch belegt war, weil er einen Schatten auf den berühmten Tempel Wat Yannawa wirft." Die Thais seien eben nicht nur gläubige Buddhisten, sondern gleichzeitig extrem abergläubisch. Gerüchte, wonach das Gebäude über einem früheren Friedhof errichtet wurde, haben die Legende vom schlechten Omen noch verstärkt.

Dazu passt auch, dass der "Ghost Tower" durch schaurige Geschehnisse Schlagzeilen gemacht hat. Ende 2014 wurde im 43. Stock die Leiche eines Schweden gefunden, der sich dort erhängt hatte. Die Hintergründe blieben unklar. 2017 gab Pansit Torsuwan, der Sohn des Bauherrn, der sich heute um den "Sathorn Unique Tower" kümmert, das Gebäude für Dreharbeiten zu einem Horrorfilm frei: "The Promise" von Regisseur Sophon Sakdaphisit.

Gebäudesprengung in Duisburg: Das Asbest-Hochhaus "Weiser Riese" wird gesprengt
Gebäudesprengung in Duisburg: Das Asbest-Hochhaus "Weiser Riese" wird gesprengt
01:46 Min.
Spektakuläre Sprengung: Hochhaus "Weißer Riese" fällt in sich zusammen

Lost Place in Thailand: Riesiger Geisterturm ist innen voll Grafitti 

Heute ist der Zugang zum Geisterturm in Thailand streng verboten und der Eingang versperrt. In den Jahren zuvor war der allerdings ein beliebtes Ziel für Abenteurer und Influencer – und die machten nicht nur Fotos vom atemberaubenden Ausblick über die Großstadt, sondern hinterließen auch zahlreiche Graffiti, die den Geisterturm bis heute schmücken.

Berichte von Besuchern geben noch heute die Stimmung im wohl größten Lost Place der Welt wieder: "Ganz oben hat man den schönsten Ausblick in ganz Bangkok", schwärmte Katja aus München 2015. "Und wer auf Gebäude steht, die aussehen wie ein postapokalyptisches Zombie-Filmset – es gibt dafür nichts Besseres als den Ghost Tower."

Yulia Yordanova aus Bulgarien, die in Bangkok lebt, war auch schon oben. "Es sieht gruselig aus, aber ich habe eine gewisse Vorliebe für gruselige Dinge", erzählt sie der Deutschen Presse-Agentur. Der Bau sei ein einziges Mysterium. "Ich war überwältigt von der Tatsache, dass diese große Struktur da steht und komplett verlassen ist. Ich habe so viele Fragen. Warum und wie ist das passiert?"

Weitere Bilder dieser Galerie

Architekt Rangsan Torsuwan ließ Ende der 1990er Jahre zwei Türme in Bangkok bauen. Die beiden Zwillingstürme könnten unterschiedlicher nicht sein. Der eine ist erfolgreich mit Appartements und Büros ausgestattet, der andere nur eine Ruine.
Über diesen Balkon hat nie ein Bewohner in die Stadt hineingeguckt. 
Im Inneren des Turms sieht man, wie ruinös der Zustand des Lost Places ist. Grafitti und zerstörte Betonteile zeichnen das Bild des Sathorn Unique Tower.
Auf dem Dach des Geisterturms sind zahlreiche Grafitti zu sehen.
Der Blick von oben auf die Stadt verrät, wie luxuriös die Bewohner des Sathorn Unique Tower hätten hausen können.
Treppen ohne Geländer und Fenster ohne Glas machen deutlich, dass der Sathorn Unique Tower nie über den Rohbau hinausgekommen ist.
Der Ausblick über die Stadt und den Chao Phraya hätte sehenswert sein können.
Dabei ist die Architektur mit ihren Säulen und tempelartigen Bauten durchaus sehenswert.
Einige der Ornamente, die für den Bau verwendet werden sollten, liegen noch im Rohbau.
Noch gigantischer ist der Ausblick vom Dach des 185 Meter hohen Turms.
Ein Blick von unten auf die Fassade des Turms zeigt, wie riesig und oppulent der Bau geplant war.
Die einzigen Einnahmen, die durch den Turm zustande kommen, sind Gelder für riesige Plakate an der Fassade.
Fast 200 Meter hoch streckt sich der Geisterturm in Bangkok in den Himmel.
Auch aus einer anderen Perspektive sieht man den einzelnen Zweck der Ruine: Riesige Werbeplakate dominieren den Anblick des Sathorn Unique Tower.
Der Zwillingsturm hingegen erstrahlt im Glanz, den der Bauherr von Anfang an geplant hatte. Alleine die goldene Kuppel auf dem Dach misst 30 Meter.
DPA
tvm
  • Bangkok
  • Thailand
  • 1990er
  • Immobilienmarkt
  • Asien

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Rolltop Rucksack wasserdicht
  • Koffergrößen Check
  • Packing Cubes
  • Flugzeug Gadgets
  • Sleepbuds
  • Wasserdichter Rucksack
  • Reise Gadgets
  • Luftmatratze selbstaufblasend
21. Oktober 2025,19:42
Führerschein: Eine Polizeikontrolle

Fahrverbot bis Wohnmobil EU verabschiedet härtere Regeln gegen Verkehrssünder

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

27. Juni 2025,06:01
8 Bilder
Luftaufnahme von Hashima Island

Lost Places "Hashima Island": Japans verlassene Insel, auf der Endzeitstimmung herrscht

10. September 2025,16:58
Löwen sind in Gefangenschaft genauso gefährlich wie in freier Wildbahn

Thailand Löwenrudel tötet Tierpfleger in Safaripark in Bangkok

01. September 2025,08:21
Omelette bei Jay FAi

Preisschock 100 Euro für Omelette in Kult-Restaurant – Zeitung spekuliert über Haftstrafe

Eine Bucht auf Koh Thao

Crime Story Koh Tao ist ein Paradies. Doch die Insel heißt auch: "Todesinsel"

str_crime
21. Juli 2025,09:00
Reiseführer für Thailand: Eine Rucksacktouristin steht auf einem Berg und schaut auf das Meer.

Zehn Reiseführer Urlaub in Thailand: Welche Regionen Sie nicht verpassen sollten

11. Juli 2025,07:37
werg-Hippo Moo Deng

Tierischer Internetstar Hippo Birthday, Moo Deng!

03. April 2025,17:02
2 Min.
Bangkok: Deutsches Paar spricht über Beinahe-Unglück in Pool

Nach Erdbeben in Bangkok "Ich dachte, ich sterbe" – deutsches Paar spricht über Beinahe-Unglück in Pool

02. April 2025,08:13
Rettung Erdbebenopfer Myanmar

Vereinzelte Lichtblicke Menschen fünf Tage nach Erdbeben in Myanmar aus Trümmern geborgen

30. März 2025,08:53
4 Min.
Erdbeben in Thailand

Erdbeben in Thailand "Helfer kollabieren auf der Suche nach Toten": Reporterin berichtet aus Bangkok

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Führerschein bis Wohnmobil: EU verabschiedet härtere Gesetze

21. Oktober 2025 | 13:30 Uhr

Sizilien: Diese Orte machen die Insel so besonders

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden