Nach den Beatles, Andy Warhols Marylin Monroe, Mickey Mouse sowie Motiven aus dem Marvel- und Star Wars-Universum läutet Lego den Sommer 2021 mit einem weiteren Set seiner Art-Collection ein. Mit einer gigantischen Weltkarte, der Lego World Map, sollen die Lego-Fans im eigenen Wohnzimmer auf Weltreise gehen. Der Clou: Die Weltkarte für die Wand besteht aus 11.695 bunten Elementen, die meisten davon sind winzige Rundfliesen in neun verschiedenen Farben. Noch nie hat der dänische Spielwarenhersteller ein Set mit mehr als 10.000 Teilen auf den Markt gebracht. Zuletzt mussten Hobby-Architekten für die Miniatur-Ausgabe des Kolosseums in Rom etwas mehr als 9000 Steine zusammenstecken. Der neue Rekordhalter stellt das monumentale Bauwerk in Italiens Hauptstadt nun locker in den Schatten.
Alle Infos und Details zu den Lego Neuheiten 2022 gibt's hier.
Lego Art World Map: Fakten-Check
- Anzahl Bauteile: 11.695
- Abmessungen: 104 x 65 Zentimeter
- Gewicht: ca. 3,8 Kilogramm
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Verkaufsstart: 1. Juni 2021
- UVP: 249,99 Euro
Grenzenlos und kunterbunt
Künstlerisch und doch realistisch habe die Weltkarte werden sollen, erklärt Lego Art Design Managerin Fiorella Groves die Idee dieses geografischen Kunstwerks. So haben die Designer beispielsweise auf sämtliche Grenzen verzichtet und die Landmasse mit weißen Tiles nachgebildet. Die sieben Weltmeere könnten dagegen kaum bunter sein. Von Azurblau über ein frisches Orange bis zum frechen Lime-Grün ist alles in ausreichender Menge dabei. Hier hat Lego auch der Fantasie seiner Fans keine Grenzen gesetzt. Zudem kann die Karte spielend leicht von der europäischen Variante in die Darstellungen in Amerika oder Australien umgebaut werden. Der Trick: Die Lego World Map besteht aus 40 schwarzen Grundplatten, die einzeln mit Fliesen und Tiles bestückt und später mit kleinen Pins zusammengesteckt werden.
Reiseziele markieren: Ein Traum für Globetrotter
Nun dürften aktuell noch viele Menschen in Erinnerungen schwelgen und mit Wehmut an ihre letzten Urlaube und Reisen zurückdenken. Lego hat seinem neuen Rekord-Set einige Cones beigelegt, mit denen zurückliegende und geplante Reiseziele auf der Karte markiert werden können. Zudem liefert Lego einen passenden Rahmen zum Selberbauen und zwei Wandhalterungen mit. Das Set soll ab dem 1. Juni in allen Lego Stores und im Lego Online-Shop zunächst exklusiv erhältlich sein. Zwei Monate später gibt's die Lego World Map auch im freien Spielwarenhandel.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Lego Neuheiten 2022: Die ersten Sets und Highlights des Jahres
- Lego für Erwachsene: Wie der Traum vom Porsche wahr werden kann
- Lego enthüllt umfangreichstes Bauset seiner Geschichte
- The Mandalorian Lego: 5 Lego-Sets zum Sammeln
- Lego Star Wars: Drei beliebte Sets und die Top-News 2021
- Lego Creator: Acht umfangreiche Sets für Hobbybastler
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.