
Mädelegabel von Birgsau über das Waltenbergerhaus, Oberstorf
Anspruchsvolle Bergwege mit Drahtseilen und ausgesetzten Stellen. Für den Aufstieg auf den Gipfel ist es erforderlich ein kurzes Stück zu klettern.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 19,3 km
Dauer: 9,5 Stunden
Aufstieg: 1786 hm
Abstieg: 1752 hm
Beschreibung:
Über das wilde Bacher Loch zum neuen Walternberghaus führt diese "kleine Durchquerung" der Allgäuer Alpen. Der steile Aufstieg zur Bockkarscharte ist nur geeignet für geübte Wanderer mit reichlich Erfahrung. Dann folgt man ein Stück dem berühmten Heilbronner Weg über den Schwarzmilzferner. Vom Mädelejoch südlich des Kratzers kann man sich den Trubel an der Kemptener Hütte anschauen. Von hier geht es hinunter in den Schlund des Sperrbachtobels. Dann erreicht man die flachen Wiesen der Spielmannsau. Mehr Informationen zur Tour gibt es hier.
Anspruchsvolle Bergwege mit Drahtseilen und ausgesetzten Stellen. Für den Aufstieg auf den Gipfel ist es erforderlich ein kurzes Stück zu klettern.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge: 19,3 km
Dauer: 9,5 Stunden
Aufstieg: 1786 hm
Abstieg: 1752 hm
Beschreibung:
Über das wilde Bacher Loch zum neuen Walternberghaus führt diese "kleine Durchquerung" der Allgäuer Alpen. Der steile Aufstieg zur Bockkarscharte ist nur geeignet für geübte Wanderer mit reichlich Erfahrung. Dann folgt man ein Stück dem berühmten Heilbronner Weg über den Schwarzmilzferner. Vom Mädelejoch südlich des Kratzers kann man sich den Trubel an der Kemptener Hütte anschauen. Von hier geht es hinunter in den Schlund des Sperrbachtobels. Dann erreicht man die flachen Wiesen der Spielmannsau. Mehr Informationen zur Tour gibt es hier.
© Katja Kreder/ / Picture Alliance