• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Schwierige Wanderungen in Deutschland: nichts für Anfänger

Zur Galerie Schwierige Wanderungen in Deutschland: nichts für Anfänger
Hochplatte bis zur Kampenwand, Chiemgauer Alpen  Nur bei gutem Wetter und mit der richtigen Ausrüstung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Lange Strecke!  Schwierigkeitsgrad: schwierig  Strecke: 17,3 Kilometer  Dauer: 9 Stunden  Aufstieg: 1600 hm  Abstieg 1600 hm   Beschreibung:  Los geht es am Parkplatz Mühlau. Vor hier aus geht es auf einen gut sichtbaren Steig nach links in den Wald. Dann weiter auf den Bergpfad. Nach rund einer Stunde erreicht man die Oberauerbrunstalm. Der Stieg geht den Südhang hoch. Über einen Übertritt gelangt man wieder in den Wald. Auf rund 1250 Meter folgt ein Wegweiser. Hier den unmarkierten Steigspuren folgen. Diese führen zum Gipfel. Von hier aus dann weiter zur Priesenhauser Hochalm. Jetzt immer ostwärts zum Sattel des Hochalpenkopfs. Nun geht es weiter zur Kampenwand, um dann über Seilversicherungen und einen steinigen Weg zur Steinlingalm zu gelangen. Jetzt zweigt ein Steig nach Westen ab und verläuft unterhalb der Südwände der Kampenwand. Von hier aus betritt man bekannte Wege und findet wieder zum Parkplatz. Hier gibt es mehr Informationen zur Strecke.
Hochplatte bis zur Kampenwand, Chiemgauer Alpen
Nur bei gutem Wetter und mit der richtigen Ausrüstung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Lange Strecke!
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Strecke: 17,3 Kilometer
Dauer: 9 Stunden
Aufstieg: 1600 hm
Abstieg 1600 hm

Beschreibung:
Los geht es am Parkplatz Mühlau. Vor hier aus geht es auf einen gut sichtbaren Steig nach links in den Wald. Dann weiter auf den Bergpfad. Nach rund einer Stunde erreicht man die Oberauerbrunstalm. Der Stieg geht den Südhang hoch. Über einen Übertritt gelangt man wieder in den Wald. Auf rund 1250 Meter folgt ein Wegweiser. Hier den unmarkierten Steigspuren folgen. Diese führen zum Gipfel. Von hier aus dann weiter zur Priesenhauser Hochalm. Jetzt immer ostwärts zum Sattel des Hochalpenkopfs. Nun geht es weiter zur Kampenwand, um dann über Seilversicherungen und einen steinigen Weg zur Steinlingalm zu gelangen. Jetzt zweigt ein Steig nach Westen ab und verläuft unterhalb der Südwände der Kampenwand. Von hier aus betritt man bekannte Wege und findet wieder zum Parkplatz. Hier gibt es mehr Informationen zur Strecke.
© Norbert Eisele-Hein/ / Picture Alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Über den Mandlgrat auf den Hohen Göll, Berchtesgardener Alpen   Gute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind gefragt. Nimmt man den ersten Bus um 8.30 hinauf, hat man den Mandlgrat fast für sich.   Schwierigkeit: schwer  Länge: 12,6 Kilometer  Dauer 8.30 Stunden  Aufstieg: 1118 hm  Abstieg: 1806 hm   Beschreibung:  Vom Kehlsteinhaus geht es über einen Wanderweg zum Gipfelkreuz des Kehlsteins. Von hier aus rechts haltend führt der Weg zum Mandlgrat Klettersteig über felsiges Gelände. Los geht es noch ohne Kletterstellen in Richtung Südosten. Dort erreicht man die ersten Drahtseile. Dem Mandlgrat folgend erreicht man den beeindruckenden Durchschlupf unter einem riesigen Klemmbock. Über steiles Gelände gelangt man über Felsaufschwünge zu einem flacheren Absatz hinauf. Von hier aus erreicht man den Nordgrat des Hohen Gölls. Hier hält man sich rechts und steigt entlang des Kamms. Nach dem letzten Steilaufschwung wird das Gelände flacher. Hier gut auf die roten Markierungen achten. Das gilt auch für den nun beginnenden Abstieg. Mehr Informationen zur Strecke finden Sie hier.
Hochplatte bis zur Kampenwand, Chiemgauer Alpen  Nur bei gutem Wetter und mit der richtigen Ausrüstung - Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Lange Strecke!  Schwierigkeitsgrad: schwierig  Strecke: 17,3 Kilometer  Dauer: 9 Stunden  Aufstieg: 1600 hm  Abstieg 1600 hm   Beschreibung:  Los geht es am Parkplatz Mühlau. Vor hier aus geht es auf einen gut sichtbaren Steig nach links in den Wald. Dann weiter auf den Bergpfad. Nach rund einer Stunde erreicht man die Oberauerbrunstalm. Der Stieg geht den Südhang hoch. Über einen Übertritt gelangt man wieder in den Wald. Auf rund 1250 Meter folgt ein Wegweiser. Hier den unmarkierten Steigspuren folgen. Diese führen zum Gipfel. Von hier aus dann weiter zur Priesenhauser Hochalm. Jetzt immer ostwärts zum Sattel des Hochalpenkopfs. Nun geht es weiter zur Kampenwand, um dann über Seilversicherungen und einen steinigen Weg zur Steinlingalm zu gelangen. Jetzt zweigt ein Steig nach Westen ab und verläuft unterhalb der Südwände der Kampenwand. Von hier aus betritt man bekannte Wege und findet wieder zum Parkplatz. Hier gibt es mehr Informationen zur Strecke.
Überschreitung von Halserspitze und Blauberg-Kamm, Tegernsee   Gute Kondition und absolute Trittsicherheit sind hier erforderlich.   Schwierigkeitsgrad: schwer  Strecke: 17,6 Kilometer  Dauer: 8 Stunden  Auftsieg: 1300 hm  Abstieg: 1300 hm  Beschreibung:  Vom Wanderparkplatz geht es über eine Brücke nach links. Dann läuft man weiter in Richtung Hofbauernweißbach. In der Kurve der Schotterstraße sieht man auf der anderen Flussseite die Almwirtschaft Siebenhütten. Geradeaus über eine weitere Brücke. Ab hier folgt man der Beschilderung zum Halserspitz. Von hier aus startet ein Bergweg, der dem Tal des Hohlensteinbachs folgt. Folgt man dem Weg, gelangt man durch den dichten Wald zum Bergrücken des Weißenbachkopfs. Auf dem schmalen Latschenkamm geht es dann direkt auf den Halserspitz zu. Folgt man an der Weggabelung dem rechten Weg, kommt man auf einen Steig, der einiges an Trittsicherheit fordert. Wagt man den Aufstieg, kommt man zum Gipfel. Vom Halserspitz geht es zum Blaubergkamm. Etwas steiler geht es hinab zur Blaubergalm. Am Sattel hält man sich an der Weggabelung rechts. Von hier aus steigt man über die Wolfsschlucht - teilweise mit Drahtseilen - ins Bachbett ab. Von hier aus geht es auf einem Fahrweg zurück zum Parkplatz. Weitere Informationen zur Strecke finden Sie hier.
Partenkirchener Dreitorspitze von Elmau aus, Wettersteingebirge und Mieminger Kette  Lange und anspruchsvolle Strecke, die hohe Trittsicherheit und Kondition voraussetzt. Steinschlaghelme und ein Klettersteigset sollten mitgebracht werden. Auf dem Gipfel könnte es windig werden.  Schwierigkeitsgrad: schwer  Strecke: 27,9 Kilometer  Dauer: 10 Stunden  Aufstieg 1700 hm  Abstieg: 1700  Beschreibung:   Vom Parkplatz geht es über einen breiten Forstweg entlang des Baches Elmau in Richtung Meiler Hütte und Schachen. Nach rund 1,5 Stunden kommt man zur Wettersteinhütte. Wer dem Forstweg weiter folgt, erreicht nach einer weiteren Stunde das Schachenschloss. Es folgt ein etwas steilerer Steig rauf zur Meilerhütte. Hier rechts halten und der Beschilderung zum Hermann-von-Barth-Weg folgen. An der Weggabelung dem oberen rechten Weg nehmen und über den Steig (Drahtseil) hinab ins Leutascher Platt. Hier entlang macht der Steig einen Rechtsbogen und führt auf die Wände der Dreitorspitze zu. Das  Schild „Herrmann-von-Barth-Weg/Westliche Dreitorspitze“ weist auf den Einstieg zum Klettersteig. Ab hier sollte man einen Helm tragen. Diese Route führt direkt zum Gipfel. Herunter geht es auf demselben Weg. Weitere Informationen zur Strecke gibt es hier.
Mädelegabel von Birgsau über das Waltenbergerhaus, Oberstorf  Anspruchsvolle Bergwege mit Drahtseilen und ausgesetzten Stellen. Für den Aufstieg auf den Gipfel ist es erforderlich ein kurzes Stück zu klettern.   Schwierigkeitsgrad: schwer  Länge: 19,3 km  Dauer: 9,5 Stunden  Aufstieg: 1786 hm  Abstieg: 1752 hm   Beschreibung:  Über das wilde Bacher Loch zum neuen Walternberghaus führt diese "kleine Durchquerung" der Allgäuer Alpen. Der steile Aufstieg zur Bockkarscharte ist nur geeignet für geübte Wanderer mit reichlich Erfahrung. Dann folgt man ein Stück dem berühmten Heilbronner Weg über den Schwarzmilzferner. Vom Mädelejoch südlich des Kratzers kann man sich den Trubel an der Kemptener Hütte anschauen. Von hier geht es hinunter in den Schlund des Sperrbachtobels. Dann erreicht man die flachen Wiesen der Spielmannsau. Mehr Informationen zur Tour gibt es hier.
Überschreitung der Kreuzspitze Im Ammergebirge, Ammergauer Alpen  Lange Tour, die viel Ausdauer fordert. Absolute Trittsicherheit im ausgesetzten, brüchigen Absturzgelände dringend nötig.  Schwierigkeitsgrad: schwer  Länge 12,1 km  Dauer: 7 Stunden  Aufstieg: 1343 hm  Abstieg: 1343 hm  Beschreibung:   Am besten parkt man am Parkplatz "bei den sieben Quellen" und geht dann rund 300 Meter über den östlichen Geierkopf. Über einen Waldweg geht es zur Nordflanke der Kreuzspitze. Dann folgt man den steilen Serpentinen hoch zum Hochgrieskar. Ein bisschen Können und Kondition benötigt man, wenn man das Kar nordwestwärts verlässt, bevor es ein wenig steiler wird. Dann folgt man ostwärts dem Latschenrücken bis zum Gipfelaufschwung der Kreuzspitze. Es kommen einige leichte Kletterstellen, bevor man den beeindruckenden Panoramablick genießen kann. Der wirklich anspruchvolle Teil folgt aber beim Abstieg. Absolute Trittsicherheit ist hier erforderlich. Mehr Informationen zur Strecke gibt es hier.
  • Deutschland
  • Wanderung
  • Deutscher Alpenverein
  • Bergwandern
  • DAV
05. September 2025,19:51
Erholung im Urlaub: Eine Frau liest ein Buch am Strand

Erholungsforschung Professor erklärt, wie lang der optimale Urlaub ist – und was Erholung bringt

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
04. September 2025,06:21
Die Passagiere sind unverletzt. Foto: tv7news.de/dpa

Flughafen Münster Osnabrück Flieger rollt bei Landung über Bahn hinaus – Flugverkehr unterbrochen

Mehr zum Thema

05. September 2025,10:13
DFB-Nationalspieler Joshua Kimmich und Leon Goretzka

Qualifikationsmodus So kann es Deutschland sogar (fast) ohne Sieg zur WM schaffen

05. September 2025,10:12
Blick vom Autorücksitz auf die Straße

Kfz-Regionalklassen 2026 In diesen Regionen wird die Autoversicherung teurer oder günstiger

capital
05. September 2025,10:09
1 Min.
Hagelkörner größer als Zwei Euro Münzen

XXL-Hagelkörner Unwetter mit Riesenhagel fegt über Süden Deutschlands hinweg

05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

04. September 2025,16:54
2 Min.
Revival der Kult-Tupperparty

Comeback nach Insolvenz Revival der Kult-Party: 20.000 Tupper-Berater stehen in den Startlöchern

04. September 2025,16:09
Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka jubeln im Deutschland-Trikot

WM-Qualifikation So sehen Sie Deutschland gegen Slowakei live im Free-TV oder Stream

04. September 2025,10:53
2 Min.
Basketball-EM: Deutschland dominiert Finnland, Highlights im Video

Basketball-EM Highlights im Video: Deutschland dominiert Finnland und holt Gruppensieg

04. September 2025,07:10
Zwiebelkuchen gelingt auch ohne Hefe

Federweißer-Zeit Herzhafter Zwiebelkuchen: So einfach wird das Gericht zubereitet

03. September 2025,20:38
Stephan Hensel (links) mit seinem Anwalt Philip von der Meden vor dem Hamburger Landgericht

Block-Prozess Tag zehn Der Vater ohne Fehl und Tadel

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:51 Uhr

Erholsamer Urlaub: Professor erklärt die perfekte Dauer

04. September 2025 | 06:21 Uhr

FMO: Flugzeug rollt bei Landung über die Bahn hinaus

03. September 2025 | 16:53 Uhr

Japan Airlines: Pilot trinkt zu viel Alkohol und sorgt für Verspätung

03. September 2025 | 08:30 Uhr

Erste Hilfe Set zum Wandern: So gelingt die Erstversorgung unterwegs

03. September 2025 | 07:37 Uhr

Ryanair: Gepäckkontrolle bringt laut Gewerkschaft Probleme

02. September 2025 | 20:04 Uhr

Historische Altstädte in Deutschland: In diesen elf lohnt ein Besuch

02. September 2025 | 15:13 Uhr

Weltreise per Fahrrad: Heinz erkundete 196 Länder in 51 Jahren

02. September 2025 | 09:58 Uhr

Ferien im Wohnmobil: Was die Deutschen am Urlaub im Camper reizt

02. September 2025 | 07:58 Uhr

Duschzelte im Vergleich: Darauf sollten Sie beim Kauf achten

02. September 2025 | 07:43 Uhr

Märchenhafte Natur und Bergwelten: Europas schönsten Wälder verzaubern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden