
Überschreitung von Halserspitze und Blauberg-Kamm, Tegernsee
Gute Kondition und absolute Trittsicherheit sind hier erforderlich.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Strecke: 17,6 Kilometer
Dauer: 8 Stunden
Auftsieg: 1300 hm
Abstieg: 1300 hm
Beschreibung:
Vom Wanderparkplatz geht es über eine Brücke nach links. Dann läuft man weiter in Richtung Hofbauernweißbach. In der Kurve der Schotterstraße sieht man auf der anderen Flussseite die Almwirtschaft Siebenhütten. Geradeaus über eine weitere Brücke. Ab hier folgt man der Beschilderung zum Halserspitz. Von hier aus startet ein Bergweg, der dem Tal des Hohlensteinbachs folgt. Folgt man dem Weg, gelangt man durch den dichten Wald zum Bergrücken des Weißenbachkopfs. Auf dem schmalen Latschenkamm geht es dann direkt auf den Halserspitz zu. Folgt man an der Weggabelung dem rechten Weg, kommt man auf einen Steig, der einiges an Trittsicherheit fordert. Wagt man den Aufstieg, kommt man zum Gipfel. Vom Halserspitz geht es zum Blaubergkamm. Etwas steiler geht es hinab zur Blaubergalm. Am Sattel hält man sich an der Weggabelung rechts. Von hier aus steigt man über die Wolfsschlucht - teilweise mit Drahtseilen - ins Bachbett ab. Von hier aus geht es auf einem Fahrweg zurück zum Parkplatz. Weitere Informationen zur Strecke finden Sie hier.
Gute Kondition und absolute Trittsicherheit sind hier erforderlich.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Strecke: 17,6 Kilometer
Dauer: 8 Stunden
Auftsieg: 1300 hm
Abstieg: 1300 hm
Beschreibung:
Vom Wanderparkplatz geht es über eine Brücke nach links. Dann läuft man weiter in Richtung Hofbauernweißbach. In der Kurve der Schotterstraße sieht man auf der anderen Flussseite die Almwirtschaft Siebenhütten. Geradeaus über eine weitere Brücke. Ab hier folgt man der Beschilderung zum Halserspitz. Von hier aus startet ein Bergweg, der dem Tal des Hohlensteinbachs folgt. Folgt man dem Weg, gelangt man durch den dichten Wald zum Bergrücken des Weißenbachkopfs. Auf dem schmalen Latschenkamm geht es dann direkt auf den Halserspitz zu. Folgt man an der Weggabelung dem rechten Weg, kommt man auf einen Steig, der einiges an Trittsicherheit fordert. Wagt man den Aufstieg, kommt man zum Gipfel. Vom Halserspitz geht es zum Blaubergkamm. Etwas steiler geht es hinab zur Blaubergalm. Am Sattel hält man sich an der Weggabelung rechts. Von hier aus steigt man über die Wolfsschlucht - teilweise mit Drahtseilen - ins Bachbett ab. Von hier aus geht es auf einem Fahrweg zurück zum Parkplatz. Weitere Informationen zur Strecke finden Sie hier.
© Mara Brandl/ / Picture Alliance