
Überschreitung der Kreuzspitze Im Ammergebirge, Ammergauer Alpen
Lange Tour, die viel Ausdauer fordert. Absolute Trittsicherheit im ausgesetzten, brüchigen Absturzgelände dringend nötig.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge 12,1 km
Dauer: 7 Stunden
Aufstieg: 1343 hm
Abstieg: 1343 hm
Beschreibung:
Am besten parkt man am Parkplatz "bei den sieben Quellen" und geht dann rund 300 Meter über den östlichen Geierkopf. Über einen Waldweg geht es zur Nordflanke der Kreuzspitze. Dann folgt man den steilen Serpentinen hoch zum Hochgrieskar. Ein bisschen Können und Kondition benötigt man, wenn man das Kar nordwestwärts verlässt, bevor es ein wenig steiler wird. Dann folgt man ostwärts dem Latschenrücken bis zum Gipfelaufschwung der Kreuzspitze. Es kommen einige leichte Kletterstellen, bevor man den beeindruckenden Panoramablick genießen kann. Der wirklich anspruchvolle Teil folgt aber beim Abstieg. Absolute Trittsicherheit ist hier erforderlich. Mehr Informationen zur Strecke gibt es hier.
Lange Tour, die viel Ausdauer fordert. Absolute Trittsicherheit im ausgesetzten, brüchigen Absturzgelände dringend nötig.
Schwierigkeitsgrad: schwer
Länge 12,1 km
Dauer: 7 Stunden
Aufstieg: 1343 hm
Abstieg: 1343 hm
Beschreibung:
Am besten parkt man am Parkplatz "bei den sieben Quellen" und geht dann rund 300 Meter über den östlichen Geierkopf. Über einen Waldweg geht es zur Nordflanke der Kreuzspitze. Dann folgt man den steilen Serpentinen hoch zum Hochgrieskar. Ein bisschen Können und Kondition benötigt man, wenn man das Kar nordwestwärts verlässt, bevor es ein wenig steiler wird. Dann folgt man ostwärts dem Latschenrücken bis zum Gipfelaufschwung der Kreuzspitze. Es kommen einige leichte Kletterstellen, bevor man den beeindruckenden Panoramablick genießen kann. Der wirklich anspruchvolle Teil folgt aber beim Abstieg. Absolute Trittsicherheit ist hier erforderlich. Mehr Informationen zur Strecke gibt es hier.
© Robert Seitz/ / Picture Alliance