Superstar wird 40 Fünf skurrile Fakten über Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Die Fußballikone Cristiano Ronaldo, hier bei den "Globe Soccer Awards 2025", ist 40 Jahre alt geworden
© Fabio Ferrari / LaPresse / Imago Images
Cristiano Ronaldo wurde nach einem US-Präsidenten benannt, eine Galaxie trägt seinen Namen und Studenten können einen Kurs über ihn belegen. Das alles klingt kurios, ist aber wahr.

Nach diesem US-Präsidenten wurde Cristiano Ronaldo benannt

Cristianos voller Name lautet Cristiano Ronaldo dos Santos Aveiro. Seine Mutter soll ein Fan des ehemaligen US-Präsidenten Ronald Reagan gewesen sein und ließ sich bei der Namensgebung ihres Sohnes offenbar davon inspirieren. Auch der Zeitpunkt seiner Geburt spricht für diese Theorie: Ronaldo kam einen Monat nach Reagans Vereidigung für seine zweite Amtszeit auf die Welt.

Mit 14 Jahren flog er von der Schule

Als er 12 Jahre alt war, wechselte Ronaldo an die Akademie von Sporting Lissabon. Dort stand neben dem Training auch Unterricht auf dem Programm. Sein damaliger Zimmermitbewohner und bester Freund, José Semedo, berichtet in seinem Buch "Win The Day" von dieser Zeit. Darin heißt es auch, dass Ronaldo gesagt haben soll: "Wir werden ohnehin Fußballer, wir brauchen keine Schule".

Mit 14 Jahren flog er dann sogar von der Schule, weil er einen Stuhl nach einem Lehrer geworfen hatte. Der Grund: Ronaldo fühlte sich von ihm "nicht respektiert". Offenbar hatte der Superstar bereits als Teenager ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Nach seinem Rauswurf konzentrierte er sich auf seine Fußballkarriere – was sich ausgezahlt hat.

Forscher benannten eine Galaxie nach CR7

Eine Galaxie, die 2015 von Astronomen entdeckt wurde, soll bereits existiert haben, als das Universum erst 800 Millionen Jahre alt war – vor etwa 13 Milliarden Jahren. Nach der Entdeckung unter der Leitung von David Sobral, einem portugiesischem Astrophysiker, begann die Suche nach einem Namen. Da Sobral auch Ronaldo-Fan ist, wurde die Galaxie nach dem Fußballer benannt. Der hat den offiziellen Namen "Cosmos Redshift 7 Galaxy" oder "CR7 Galaxy" zudem selbst inspiriert.

In Kanada können Studierende Ronaldo-Fach belegen

An der University of British Columbia Okanagan in Kanada haben Soziologie-Studierende die Möglichkeit, einen Kurs über Cristiano Ronaldo zu belegen. Darin lernen sie alles über die Karriere, das Leben und Wirken der Sportikone.

Ronaldo hat keine Tattoos – aus diesem Grund

Cristiano Ronaldo zeigt sich bekanntlich nach Spielen gerne oben ohne. Was dabei auffällt: Im Gegenteil zu vielen anderen Fußballern hat der Portugiese keine Tattoos. Dafür hat er einen guten Grund: Er spendet regelmäßig Blut und Knochenmark. Das Rote Kreuz empfiehlt Spendern, nach einer Tätowierung vier Monate zu warten. Eine so lange Pause kommt für Ronaldo nicht infrage.

Quellen: ARD, "Goal", BBC

PRODUKTE & TIPPS