Der 1. FC Nürnberg hat seine imposante Serie im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga weiter ausgebaut. Der Tabellendritte gewann am Sonntag mit 3:0 (0:0) beim FSV Frankfurt und ist seit 18 Spielen unbesiegt. Die Tore für Nürnberg erzielten Niklas Füllkrug (67.) sowie Danny Blum (87./89.). Nach dem ersten Tor protestierten die Frankfurter vehement, weil sie ein Handspiel von Füllkrug erkannt haben wollen. Ein weiterer Treffer des Stürmers wurde zu Unrecht nicht anerkannt (16.). Vor 11.100 Zuschauern war der FCN 90 Minuten überlegen. Klare Chancen erspielte er sich aber erst am Ende. Für den FSV traf Taiwo Awoniyi nur die Latte (48.).
1860 München verliert beim KSC
Im Kampf um den Klassenverbleib in der 2. Fußball-Bundesliga hat der TSV 1860 München einen Rückschlag kassiert. Beim Karlsruher SC unterlag die Mannschaft von Trainer Benno Möhlmann am Sonntag mit 1:3 (1:3) und verpasste den Sprung auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Winter-Neuzugang Sascha Mölders (14. Minute) hatte die anfangs starken Bayern mit seinem vierten Saisontor zwar in Führung geschossen. Allerdings drehte der KSC vor 16.952 Zuschauern durch Tore von Dimitris Diamantakos (34.), Manuel Gulde (38.) und Enrico Valentini (40./Foulelfmeter) innerhalb von sechs Minuten das Spiel. Die Münchner bleiben auf dem Relegationsrang.
Kaiserslautern schlägt Sandhausen
Der 1. FC Kaiserslautern hat seine Talfahrt in der 2. Fußball-Bundesliga gestoppt. Die Pfälzer setzten sich am Sonntag nach zuvor fünf Niederlagen in Serie glücklich mit 2:0 (1:0) gegen den SV Sandhausen durch. Auf dem neu verlegten Rasen trafen Ruben Jenssen (6. Minute) und Jon Dadi Bödvarsson (90.+1, Foulelfmeter) für das Team von Konrad Fünfstück. Im Kurpfalz-Derby war Sandhausen im 100. Spiel von Trainer Alois Schwartz nach einem schwerfälligen Start mindestens gleichwertig, aber vor den 26.047 Zuschauern ohne Fortune im Angriff. Der SVS rutschte nach jetzt sechs Niederlagen in den letzten sieben Partien hinter den FCK zurück.