Mit einer fulminanten Aufholjagd hat der VfL Bochum die vierte Niederlage in Serie abgewendet und die Abstiegsränge in der 2. Fußball-Bundesliga verlassen. Die Revier-Elf kam am Sonntag gegen den FC Energie Cottbus nach einem 0:2-Rückstand durch Treffer von Lukas Sinkiewicz (73.) und Zlatko Dedic (89.) noch zum 2:2 (0:1) und verdarb den Lausitzern den Sprung auf Rang zwei. Boubacar Sanogo hatte die Gäste mit zwei kuriosen Toren in Führung gebracht (5./52.).
Vor 9571 Besuchern im Bochumer Stadion wurden die Gastgeber kalt erwischt. Ein Kopfball von Torjäger Sanogo prallte vom Innenpfosten auf Torhüter Philipp Heerwagen und von dort ins Tor. Die auf vier Positionen veränderten Bochumer drängten auf den Ausgleich, hatten aber durch zwei Pfostentreffer von Lukas Sinkiewicz Pech, ehe der Defensivspieler auf 1:2 verkürzte (73.). Zuvor traf erneut Sanogo zum 2:0 und profitierte dabei wieder nach einem Pfostenschuss von einem Abpraller Heerwagens. Kurz vor Schluss rettete Dedic das Remis.
Der VfR Aalen hat den kurzen Höhenflug des 1. FC Köln beendet. Die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl gewann glücklich mit 2:0 (1:0) und fügte den Rheinländern die erste Niederlage nach zuvor fünf ungeschlagenen Partien zu. Martin Dausch (31. Minute) und Cidimar (77.) machten den ersten Aalener Erfolg nach drei sieglosen Begegnungen perfekt.
10 091 Zuschauer in der Scholz-Arena sahen ein über weite Strecken attraktives Duell. Aalen zeigte sich in den Zweikämpfen bissiger, Köln nutzte am Ende der höhere Ballbesitzanteil nichts.
Mit einem Tore-Doppelpack hat Fabian Schönheim dem 1. FC Union Berlin den ersten Auswärtssieg der Saison beschert. Der Mittelfeldspieler sorgte mit seinen Treffern in der 14. und 54. Minute dafür, dass die Berliner das Ost-Duell bei Dynamo Dresden vor 29.452 Zuschauern im ausverkauften Stadion mit 2:0 (1:0) gewannen.