2. Bundesliga Kaiserslautern nimmt Kurs auf die erste Liga

Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt das Aufstiegsduell gegen Braunschweig und rückt auf Platz zwei der Tabelle vor - knapp vor dem Karlsruher SC, der sich die Punkte mit Düsseldorf teilen muss.

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich in der 2. Fußball-Bundesliga auf den zweiten Aufstiegsrang geschossen. Der frühere Erstligist gewann beim direkten Konkurrenten Eintracht Braunschweig mit 2:0 (1:0). Vor 22.775 Zuschauern waren Philipp Hofmann (35. Minute) und Alexander Ring (73.) die Torschützen für das Team von Trainer Kosta Runjaic, das mit 35 Punkten nun acht Zähler hinter Tabellenführer FC Ingolstadt steht. Durch den Sieg überholten die Pfälzer die Eintracht, die auf Platz fünf zurückfiel. Braunschweig spielte am ersten Spieltag im neuen Jahr nicht wie ein Aufstiegskandidat und hatte erst nach dem 0:2 einige Offensivaktionen.

Der Karlsruher SC hat im Kampf um seine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga dagegen einen kleinen Dämpfer erlitten. Die Badener kamen gegen Fortuna Düsseldorf nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Rouwen Hennings schoss den KSC per Strafstoß (55. Minute) in Führung. Fortunen-Verteidiger Adam Bodzek hatte Hiroki Yamada gefoult. Aber dem nach langer Verletzung erstmals wieder aufgebotenen Oliver Fink glückte für die dezimierten Düsseldorfer per Kopfball der verdiente Ausgleich (60.). Verteidiger Jonathan Tah hatte wegen wiederholten Foulspiels bereits in der 39. Minute die gelb-rote Karte erhalten.

Im Abstiegskampf hat der FSV Frankfurt einen wichtigen Sieg eingefahren. Die Hessen gewannen ihr erstes Spiel nach der Winterpause mit 2:1 (1:1) gegen den 1. FC Nürnberg und sicherten sich damit den zweiten Heimsieg in Serie. Vor 9152 Zuschauern erzielte Frankfurts albanischer Nationalspieler Odise Roshi den Führungstreffer (21. Minute), ehe Even Hovland den Ausgleich markierte (41.). Für den Endstand sorgte Vincenzo Grifo (60.).

DPA
car/DPA

PRODUKTE & TIPPS