3. Liga DFB ermittelt wegen Nazi-Gesängen

Der DFB wird zwei Vorfälle in der 3. Liga untersuchen: Beim Spiel zwischen Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena stimmten Erfurter Fans antisemitische Gesänge an. Bei einer anderen Partie randalierten Fans auf der Tribüne und verletzten mehrere Polizisten.

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes untersucht die Vorfälle beim 3. Liga- Derby zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und dem FC Carl Zeiss Jena sowie die Ausschreitungen während der Regionalliga- Partie zwischen dem SV Waldhof Mannheim und dem TSV 1860 München. Das teilte der DFB mit.

Von Erfurter Fans sei in der ersten Halbzeit ein antisemitisches Lied angestimmt und in der zweiten Halbzeit antisemitische Parolen skandiert worden. Erfurts Präsident Rolf Rombach distanzierte sich von den Vorfällen.

In Mannheim war das Spiel am Freitagabend in der 47. Minute unterbrochen worden, weil Fans im Münchner Block Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen hatten. Nach dem Abpfiff war es vor dem Stadion zu Krawallen gekommen. Die rund 300 Randalierer bewarfen die Beamten mit Flaschen und Steinen. Mehrere Polizisten wurden dabei verletzt. Zwei Personen wurden in Gewahrsam genommen.

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker