3. Liga Saarbrücken auf Platz eins - Bielefeld enttäuscht erneut

Der 1. FC Saarbrücken hat seine Weiße Weste gewahrt und sich auch von Arminia Bielefeld nicht aus der Spur bringen lassen. Die Ostwestfalen bleiben hingegen das einzige Team der Liga, das noch ohne Sieg ist. Beim 0:4 kassierte der Absteiger die sechste Rote Karte und muss aufpassen, nicht durchgereicht zu werden.

Der 1. FC Saarbrücken hat seine Erfolgsserie fortgesetzt, Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld ist dagegen weiter im Sinkflug. Die Saarländer gewannen bei den als einziges Liga-Team noch sieglosen Arminen mit 4:0 (2:0) und übernahmen vorerst die Tabellenführung.

Damit ist die Mannschaft von Trainer Jürgen Luginger in dieser Saison nach zehn Spieltagen als einziger Drittligist noch ungeschlagen und saisonübergreifend seit 20 Partien ohne Niederlage. Bielefeld rangiert dagegen mit nur mageren fünf Zählern auf dem vorletzten Platz. Jahn Regensburg kann allerdings mit einem Erfolg am Sonntag gegen Rot-Reiß Erfurt wieder Platz eins übernehmen.

Manuel Hornig war dabei der Schlüsselspieler, denn als sechster Akteur der Ostwestfalen in dieser Spielzeit sah er in der 21. Minute die Rote Karte. Danach machten die Gäste aus Saarbrücken ernst und schossen Bielefeld aus dem eigenen Stadion. Manuel Stiefler (33.), Kai Gehring (44.), Christian Eggert (66.) und Martin Forkel (71.) trafen zum Sieg.

Preußen verlieren Aufsteigerduell

Kickers Offenbach bleibt indes trotz einer 0:1 (0:0)-Niederlage beim VfL Osnabrück auf Rang drei. Es war die erste Offenbacher Niederlage nach fünf Spielen. Osnabrück setzte dagegen seine gute Serie fort und ist mittlerweile sechsmal hintereinander ungeschlagen Aleksandar Kotuljac, der schon gegen Preußen Münster als Joker zum Sieg getroffen hatte, erzielte in der 74. Minuter das Goldene Tor.

Den Sprung auf Rang drei verpasste der 1. FC Heidenheim, weil er beim VfR Aalen nicht über ein 0:0 hinauskam. Neuling Preußen Münster unterlag bei Mitaufsteiger SV Darmstadt 98 mit 1:2 (1:1). Für die Hessen war es der erlösende erste Sieg nach vier Spielen und zuletzt drei Niederlagen in Serie.

Für die Preußen war es nach dem Sieg gegen Aalen die zweite Niederlage aus den letzten drei Spielen. Der Treffer von José Pierre Vunguidica (40.), nach dem 1:0 durch Jan Zimmerman (29.), reichte den Adlerträgern nicht zum Punktgewinn, da Danny Latza gut 20 Minuten vor Ende der Partie erneut für die Führung der Gastgeber sorgte.

Punkt in Unterzahl

Carl Zeiss Jena schaffte trotz Unterzahl gegen den SV Sandhausen noch den Ausgleich zum 1:1 (0:1). Nach der Gästeführung durch Marco Pischorn (16.) hatte der Jenaer Velimir Jovanovic (29.) die Rote Karte gesehen. Trotzdem gelang Robert Zickert (73.) das Tor zum 1:1.

Seinen vierten Sieg in Serie feierte der Chemnitzer FC. Beim 2:0 (1:0)-Erfolg bei Werder Bremen II traf erneut Marcel Wilke. Er ersetzte im Chemnitzer Team Kapitän Andreas Richter, der vor kurzem einen Herzinfarkt erlitten hatte. Während der Aufsteiger durch den Auswärtserfolg in der Tabelle mittlerweile auf Rang acht vorrückte, bleibt Werders zweite Mannschaft Tabellenletzter.

Der VfB Stuttgart II bezwang die SpVgg Unterhaching mit 2:1 (2:0). Den ersten Sieg nach sieben erfolglosen Partien feierte der SV Babelsberg. Die Potsdamer verschafften sich mit dem 1:0 (0:0) gegen Rot-Weiß Oberhausen etwas Luft zur Abstiegszone. Dagegen rutschte der Zweitliga-Absteiger aus Oberhausen auf Kellerplatz 18.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS