Eintracht Braunschweig steht als zweiter Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga neben Hertha BSC fest. Der deutsche Meister von 1967 gewann am Freitagabend mit 1:0 beim FC Ingolstadt und ist drei Spieltage vor Saisonende in der 2. Liga nicht mehr von einem der beiden ersten Plätze zu verdrängen. Damir Vrancic erzielte das alles entscheidende Siegtor für die Eintracht erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit.
Die Niedersachsen kehren damit 28 Jahre nach ihrem Abstieg ins Oberhaus zurückkehrt. 1963 zählten die Braunschweiger zu den Gründungsmitgliedern der Bundesliga und gehörten der höchsten Spielklasse insgesamt 20 Jahre lang an. Nach einigen Jahren in der Drittklassigkeit war der Club erst 2011 wieder in die 2. Liga aufgestiegen.
Regensburg steht als Absteiger fest
Als erster Abstieger steht Neuling Jahn Regensburg nach der 0:1-Niederlage bei Union Berlin fest. Für den SV Sandhausen gibt es nach dem 0:1 gegen den VfL Bochum kaum noch Hoffnung auf Rettung. Dagegen gelang den Bochumern mit dem dritten Sieg unter dem neuen Trainer Peter Neururer ein großer Schritt in Richtung Klassenverbleib.