Der Diebstahl eines 60 Meter langen Fan-Banners aus dem Dortmunder Signal-Iduna-Park erhitzt die Gemüter bei Anhängern des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Die BVB-Fans verdächtigen eine bestimmte Fangruppierung des Erzrivalen Schalke 04.
Schalke-Fans hätten sich bereits damit gebrüstet, die Fahne zu besitzen, sagte der Vorsitzende der BVB-Fanabteilung, Olaf Suplicki, am Freitag in Dortmund. Wenn das Banner bis Freitagabend 20.00 Uhr nicht wieder zurückgegeben sei, werde der BVB Anzeige wegen Diebstahls und Einbruchs erstatten.
Das Banner, das aus fünf Teilen besteht und unter dem Tribünendach befestigt war, sei vermutlich am Freitag vergangener Woche gestohlen worden, als Dortmund in Bremen gespielt habe. "Ein Dummer-Jungen-Streich ist in Ordnung, aber dafür hat niemand mehr Verständnis", sagte Suplicki. Schalkes Fan-Chef Rolf Rojek bleibt dagegen noch gelassen: Ich habe den Kollegen aus der verbotenen Stadt versprochen, mich darum zu kümmern, ob wir die Fahne überhaupt haben…"
Bleibt das Banner verschwunden, befürchten beide negative Auswirkungen auf das Derby am 10. Dezember in Gelsenkirchen.
DPA/kbe