Der FC Bayern setzte sich in der Champions League gegen den FC Brügge mit 4:0 (3:0) durch und hat in der Königsklasse nach drei Begegnungen bereits neun Punkte auf dem Konto. Einen Tag nach der Vertragsverlängerung von Trainer Vincent Kompany erzielten der erst 17 Jahre alte Startelf-Debütant Lennart Karl (5. Minute) sowie Harry Kane (14.), Luis Díaz (34.) und Nicolas Jackson (79.) die Treffer in der ausverkauften Allianz Arena.
Eintracht Frankfurts Hoffnungen auf eine magische Nacht in der Champions League wurden von einem effizienten FC Liverpool gnadenlos zunicht gemacht. Der Bundesligist verlor am dritten Spieltag der Ligaphase zu Hause gegen den englischen Meister klar mit 1:5 (1:3).
Champions League: Bayern-Talent Karl schreibt Geschichte
Bayern-Youngster Karl traf nach einem Solo aus gut 18 Metern traumhaft rechts oben. Das Offensiv-Talent ist nun der jüngste Königsklassen-Torschütze des FC Bayern und löste in dieser Kategorie Jamal Musiala ab.
Der FC Brügge um den deutschen U21-Nationalspieler Nicolo Tresoldi war für die Bayern nur ein Sparringspartner. Konrad Laimer bediente beim 2:0 Kane, der den Ball bei seinem 20. Saisontreffer über die Linie drückte.
Luis Díaz drosch den Ball aus halblinker Position über die Fäuste von Torwart Nordin Jackers hinweg unter die Latte. Frühzeitig ging es nur noch um die Höhe des nächsten Bayern-Sieges. Der deutsche Rekordmeister kann mit maximalem Selbstbewusstsein dem Gigantentreffen in zwei Wochen beim Titelverteidiger Paris Saint-Germain entgegenblicken.
FC Liverpool deklassiert Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt ging gegen den FC Liverpool nach 26 Minuten durch Rasmus Kristensen in Führung, der umjubelte Treffer geriet jedoch bald zur Randnotiz. Der Europa-League-Sieger von 2022 kassiert zu viele und zu einfache Gegentore. Der Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké (35. Minute) mit einem Konter sowie die beiden Verteidiger Virgil van Dijk (39.) und Ibrahima Konaté (44.) nach Eckbällen drehten im Nieselregen von Frankfurt innerhalb von zehn Minuten einen Rückstand am dritten Königsklassen-Spieltag. Nach dem Wechsel trafen Cody Gakpo (66.) und Dominik Szoboszlai (70.) jeweils nach Zuspiel von Wirtz.