Champions League im ZDF: So ärgerte sich Jürgen Klopp über Moderator Breyer
Champions League im ZDFSo ärgerte sich Jürgen Klopp über Moderator Breyer
Nach dem Champions-League-Spiel gegen Real Madrid antwortete Jürgen Klopp auf eine Frage von Moderator Jochen Breyer schlecht gelaunt und patzig. Überzogen oder gerechtfertigt? Entscheiden Sie selbst.
Und wieder eine Diskussion Klopp versus ZDF: Nach der 0:3-Niederlage von Borussia Dortmund bei Real Madrid im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals hat sich der BVB-Trainer über eine Frage von Moderator Jochen Breyer beschwert, patzig geantwortet und anschließend schlecht gelaunt das Studio verlassen.
Auslöser war die Frage von Breyer nach den Chancen im Rückspiel. Der Moderator wollte von Klopp wissen: "Ein 4:1 wie im letzten Jahr würde zum Weiterkommen nicht reichen. Sie haben gesagt, wir treten natürlich an. Aber die Sache ist durch, oder?" Klopp blickte Breyer anschließend entgeistert an, rang nach Worten und antwortete: "Wie könnte man mir Geld überweisen für meinen Job, wenn ich heute hier stehen würde und sagte, die Sache ist durch? Das wäre genauso doof, als wenn ich sagen würde, wir hauen die sicher weg." Und dann schob er hinterher: Er wolle zwar nicht schon wieder im ZDF-Studio mit jemandem aneinander geraten, aber "auf doofe Fragen kann ich schon doof antworten - wie wir alle wissen."
Anschließend knallte der BVB-Coach das Mikro aufs Pult, blickte zu Oli Kahn und sagte noch scherzhaft: "Oli, super heute wir zwei". Dann verließ er schnaubend das Studio. Moderator Breyer verabschiedete er nicht per Handschlag, schlug ihm aber kumpelhaft auf den Rücken.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Klopp spielte damit auf seine patzige Reaktion gegenüber Oliver Kahn an. Nach dem Achtelfinal-Spiel gegen Zenit St. Petersburg hatten sich die beiden bereits im ZDF-Studio gezofft. Damals sprang Moderator Oli Welke ein und ging als "Uno" - wie er sagte, dazwischen.
Reaktionen bei Twitter
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">solange die gezielte hetze vom <a href="https://twitter.com/ZDF?ref_src=twsrc%5Etfw">@ZDF</a> gegen den <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a> und vorallem gegen <a href="https://twitter.com/hashtag/klopp?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#klopp</a> nicht aufhört,werde ich den sender jetzt komplett ignorieren!</p>— Körner Borussen Oppa (@19Micha09) <a href="https://twitter.com/19Micha09/status/451615301638316032?ref_src=twsrc%5Etfw">April 3, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"<a href="https://twitter.com/soesteranzeiger?ref_src=twsrc%5Etfw">@soesteranzeiger</a>: Jürgen <a href="https://twitter.com/hashtag/Klopp?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Klopp</a> polarisiert nicht nur sondern benimmt sich selbstherrlich. Ein <a href="https://twitter.com/hashtag/Selbstdarsteller?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Selbstdarsteller</a> vor dem Herrn! <a href="https://twitter.com/hashtag/Ententanz?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Ententanz</a></p>— Opa_Mia (@Opa_Mia) <a href="https://twitter.com/Opa_Mia/status/451644231992745985?ref_src=twsrc%5Etfw">April 3, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/Klopp?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#Klopp</a> beim <a href="https://twitter.com/ZDFsport?ref_src=twsrc%5Etfw">@ZDFsport</a> wird langsam zum Running Gag. <a href="https://twitter.com/hashtag/BVB?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#BVB</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/rmabvb?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#rmabvb</a></p>— Florian Groeger (@RN_Florian) <a href="https://twitter.com/RN_Florian/status/451462460353302528?ref_src=twsrc%5Etfw">April 2, 2014</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.