Ein Jahr WM Fußball-Wahnsinn in Deutschland

Die 6. Minute im Eröffnungsspiel gegen Costa Rica läuft, Philipp Lahm zieht aus unmöglicher Position ab, der Ball schlägt im rechten oberen Eck zum 1:0 für Deutschland ein. Genau vor einem Jahr begann das Sommermärchen - stern.de erinnert an die Highlights.

Wie die Zeit vergeht! Heute vor einem Jahr, genauer gesagt um 16.52 Uhr, eröffnete Bundespräsident Horst Köhler in der Münchener Allianz-Arena die Fußball-Weltmeisterschaft. Es folgten vier unvergessliche Wochen, die man am besten mit der Formulierung "emotionaler Ausnahmezustand" beschreiben kann. Die "Klinsmänner" entfachten eine Euphorie, die es in Deutschland lange nicht gegeben hatte.

Das lag vor allem auch an der erfrischenden Spielweise der deutschen Nationalmannschaft, die sich von Match zu Match steigerte und die Fans damit in ihren Bann zog. Der Grundstein wurde im Eröffnungsspiel am 9. Juni in München gelegt. Erinnern Sie sich noch? Schwül-heiße Temperaturen, knisternde Spannung und dann die frühe Erlösung in der 6. Spielminute, als Flügelflitzer Philipp Lahm aus unmöglichem Winkel mit einem wunderbaren Schlenzer zum 1:0 für Deutschland traf. Ein Jubelsturm ging durchs Land. Am Ende stand ein 4:2-Sieg der DFB-Elf gegen Costa Rica, Klose traf noch zweimal und Torsten Frings mit einem Traumtor aus 30 Metern. Hinten präsentierte sich das Team zwar offen wie ein Scheunentor, aber dafür passte es im Sturm schon optimal.

Auf den Straßen der großen deutschen Metropolen brach nach dem Schlusspfiff der Verkehr zusammen, Hupkonzerte dominierten das Straßenbild, wildfremde Menschen lagen sich in den Armen. Was für ein Auftakt! Polen konnte kommen...

kbe

PRODUKTE & TIPPS