
Beckenbauers Stiftung
Ein Teil seines Geldes gab Franz Beckenbauer in eine Stiftung. Die Franz-Beckenbauer-Stiftung sitzt in München, ist gemeinnützig und soll Menschen mit Behinderung sowie diejenigen fördern, die krank oder unverschuldet in Not geraten sind. Beckenbauer hatte die Stiftung nach seiner Profi-Karriere im Mai 1982 gegründet. Als Stiftungskapital zahlte er damals eine Million DM ein. Das Foto zeigt Beckenbauer bei einer Wiederauflage des WM-Spiels zwischen der BRD und der DDR im Juli 1993. Im Hintergrund zu sehen sind die beiden Torhüter Sepp Maier (l.) und Jürgen Croy.
© Photo2000 / Imago Images