
Beckenbauer als Werbeträger
Den Großteil seines heutigen Vermögens hat Beckenbauer nach seiner aktiven Fußballerzeit erzielt. Vor allem durch Werbung und Medienverträge. In seinen besten Jahren rund um die Weltmeisterschaft 2006 soll Beckenbauer bis zu zehn Millionen Euro brutto eingenommen haben. 2012 hatte er sieben aktive Partnerschaften. Die Anzahl an Verträgen war außergewöhnlich. Normalerweise gilt, dass die Werbewirkung bei mehr als drei Marken verloren gehen würde. Aber: "Die Leute glauben ihm alles", sagte Trainer Otto Rehagel einmal über Beckenbauer. Zu den wichtigsten Werbepartnern gehörten dabei Adidas, die mit der "Kaiser 5"-Serie eine Hommage an Beckenbauer geschaffen haben, Erdinger, Mercedes-Benz und – wie auf dem Foto zu sehen – für O2. Im Werbespot für den einstigen Telefonanbieter E-Plus prägte der Kaiser den Satz: "Ja, is denn heut scho' Weihnachten?".
© SVEN SIMON / Picture Alliance