• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Fußball
  • Günter Netzer wird 80 – sein Leben in Bildern

Zur Galerie Günter Netzer wird 80 – sein Leben in Bildern
Im Finale von Brüssel schlägt die Wembley-Elf die Sowjetunion mit 3:0 und wird erstmals Europameister. Die 72er Mannschaft gilt vielen (Älteren) als beste deutsche Elf überhaupt
Im Finale von Brüssel schlägt die Wembley-Elf die Sowjetunion mit 3:0 und wird erstmals Europameister. Die 72er Mannschaft gilt vielen (Älteren) als beste deutsche Elf überhaupt
© Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Günter Theodor Netzer, wie sein vollständiger Name lautet, wird 1965 zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen (das Bild ist ein DFB-Porträt), kann sich aber zunächst nicht durchsetzen und verpasst die Weltmeisterschaft in England. Zwei Jahre zuvor ist Netzer in seinem Heimatverein Borussia Mönchengladbach vom Nachwuchs in die erste Mannschaft aufgerückt und steigt in dem Jahr in die Bundesliga auf
Zwei Genies, eine Schale: Gemeinsam mit Trainer Hennes Weisweiler, mit dem Netzer eine Art Hassliebe verbindet, wird er 1970 zum ersten Mal deutscher Meister. Netzer hat sich zu einem Spielmacher entwickelt, der perfekt zum Offensiv-Stil Weisweilers passt
Unter anderem mit Berti Vogts (l.) und Jupp Heynckes (r.) bildet Günter Netzer die legendäre Fohlenelf, die neben dem FC Bayern mit begeisterndem Offensivfußball die Siebzigerjahre dominieren wird
Die Haare werden länger und Netzer lenkt mit brillanten Pässen das Spiel, hier im Frühjahr 1971, als die Gladbacher auf dem Weg sind, den Meistertitel aus dem Vorjahr zu verteidigen
"Rebell am Ball" heißt die Biografie, die 1971 erscheint. Der Titel prägt das Image von Netzer bis heute. Mit seinen langen Haaren, seinem Lebensstil und dem eleganten Offensivspiel wird er zu einem Sinnbild der Siebzigerjahre. Netzer verkörpert wie kein anderer Fußballprofi die neue gesellschaftliche Freiheit und das Lustprinzip – auf und neben dem Platz
Der Fußballprofi pflegt sein Image als Bonvivant durch Homestorys, für die er sich in den eigenen vier Wänden ablichten lässt, so wie hier mit seiner damaligen Freundin Hannelore Gerulatt
Netzer verkörpert den coolen Poser schlechthin
Die beiden großen Spielmacher Günter Netzer und Wolfgang Overath friedlich vereint: Leider finden die Super-Fußballer in der Nationalelf nie zusammen, weil sie sehr ähnliche Spielertypen sind. Spielt der eine, muss der andere zuschauen. 1970 bei der Weltmeisterschaft in Mexiko ist Overath als Nummer 10 gesetzt, Netzer verpasst das komplette Turnier verletzt. Zwei Jahre später entscheidet sich Bundestrainer Helmut Schön bei der EM für Netzer, Overath fällt am Ende wegen einer Verletzung ganz aus und Netzer gewinnt mit der Nationalelf den Titel. 1974 ist es umgekehrt. Overath erhält den Vorzug vor dem unfitten Netzer und wird Weltmeister. Netzer erlebt die WM im eigenen Land weitestgehend auf der Bank
Die EM 1972 ist Netzers größtes Vermächtnis. Auf der Höhe seiner Kunst gelingt ihm im Viertelfinal-Hinspiel gegen England das erste Wunder: Die deutsche Elf feiert ihren ersten Sieg auf der Insel überhaupt, und das natürlich im Wembley-Stadion mit einem überragenden Spielmacher. Mit 3:1 besiegt die Truppe von Helmut Schön die Three Lions. Die Partie gilt als die spielerisch stärkste, die eine deutsche Fußballnationalmannschaft jemals gezeigt hat. Das Team erhält den Spitznamen Wembley-Elf
Im Finale von Brüssel schlägt die Wembley-Elf die Sowjetunion mit 3:0 und wird erstmals Europameister. Die 72er Mannschaft gilt vielen (Älteren) als beste deutsche Elf überhaupt
Großkünstler nach dem Finale von Brüssel vereint: Franz Beckenbauer und Günter Netzer
Es folgt das berühmteste Spiel Netzers: Im Pokalfinale 1973, ausgerechnet gegen den 1. FC Köln mit Overath, sitzt Netzer zunächst auf der Bank. Weisweiler ist sauer, dass sein bester Mann nach der Saison zu Real Madrid wechselt und lässt ihn draußen, obwohl es Netzers letztes Spiel nach zehn Jahren im Trikot der Gladbacher wäre. In der Halbzeit will Weisweiler ihn einwechseln, Netzer weigert sich aber: "Nein. Wir machen gerade das beste Spiel der ganzen Saison, das kann ich nicht verbessern", gibt er dem Trainer in der Kabine zu verstehen. Nach 90 Minuten steht es 2:2, es geht in die Verlängerung. Und was macht Netzer? Er wechselt sich kurzerhand selbst ein ("Ich spiel' dann jetzt") und erzielt das Siegtor. Die Partie gilt als das berühmteste Finale des DFB-Pokals
Drei Jahre lang spielt Netzer bei Real Madrid und wird jeweils zweimal spanischer Meister und Pokalsieger. Für einen Titel im Pokal der Landesmeister reicht es nicht. 1976 ist im Halbfinale gegen den späteren Sieger FC Bayern München mit Uli Hoeneß Schluss
Nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn wird Netzer Manager des Hamburger SV. In dieser Zeit werden die Norddeutschen dreimal Meister und gewinnen 1983 den Pokal der Landesmeister gegen Juventus Turin. Vater des Erfolges ist Trainer Ernst Happel (2.v.r.), den Netzer 1981 an die Elbe geholt hat. Daneben stehen Spielmacher Felix Magath, dem das Siegtor gegen die Italiener gelingt, und Co-Trainer Aleksandar Ristic
Nach seiner Zeit als HSV-Manager hört man länger nichts von Günter Netzer. In der Schweiz gründet er eine Werbeagentur und handelt mit TV-Rechten. Als Fußball-Experte an der Seite von Gerhard Delling feiert er 1998 ein Comeback in der Öffentlichkeit. Netzer seziert bissig und wortgewandt die deutsche Nationalelf. Das Duo arbeitet 13 Jahre lang bis zur WM 2010 zusammen und gewinnt sogar den den Grimme-Preis
Netzer versteht sich auf Geschäftliches. Gemeinsam mit seinem Freund, dem Geschäftsmann und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Robert-Louis Dreyfus, gründet er in der Schweiz das Sportmarketing-Unternehmen Infront, das die TV-Rechte an der WM 2006 hält. Netzer ist zudem WM-Botschafter im Organisationskomitee von Franz Beckenbauer. Später gibt Netzer zu, dass er bei dem dubiosen 6,7-Millionen-Kredit, den Dreyfus dem DFB gewährte, als Vermittler fungierte
Fit scheint er noch zu sein: Im Sommer 2023 besucht Günter Netzer mit seiner langjährigen Ehefrau Elvira Lang Netzer eine Ausstellung in Hamburg. Seinen 80. Geburtstag will die Fußballlegende im kleinen Kreis mit guten Freunden feiern, eine große Gala wird es nicht geben
  • Günter Netzer
  • Borussia Mönchengladbach
  • Fußball-Europameisterschaft
  • Hennes Weisweiler
05. September 2025,06:30
Maximilian Mittelstädt beim Spiel Slowakei Deutschland

WM-Qualifikation Reaktionen nach DFB-Blamage gegen Slowakei: "Was für eine Schmach"

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
04. September 2025,22:41
Müde Beine in der DFB-Elf: Joshua Kimmich (l.) und Leon Goretzka nach dem Gegentreffer zum 0:1

WM-Qualifikation Deutsche Nationalelf blamiert sich gegen die Slowakei

Mehr zum Thema

17. September 2024,15:14
Ein Fotograf fotografiert TV-Experte Matthias Sammer (r.) hinter der Champions-League-Trophäe

Reform Jetzt verdienen die Champions-League-Klubs noch mehr Geld

07. November 2024,09:39
Schiedsrichter Tobias Stieler zeigt Aston Villas Tyrone Mings im Champions-League-Spiel gegen Brügge die Gelbe Karte

Aston Villa – Club Brügge Kurioser Handelfmeter in der Champions League – deutscher Schiri im Blickpunkt

07. November 2024,11:32
Pau Cubarsí vom FC Barcelona spielt den Ball

Pau Cubarsí Ein Gesicht wie zu Halloween: Barca-Spieler muss mit zehn Stichen genäht werden

09. Februar 2025,18:50
Felix Brych pfeift seit 2004 in der Fußball-Bundesliga

Fußball Rekordschiri Felix Brych beendet Karriere – was Angelique Kerber damit zu tun hat

15. April 2025,09:27
Günter Netzer steht auf der Rheinbrücke

Günter Netzer "Franz hat mich nach Nahtod-Erfahrungen gefragt"

11. September 2024,10:40
Beckenbauer flaniert in Begleitung seiner Mutter, Tante und damaligen Frau durch New York

Fußballer und Weltstar Erinnerungen an Franz Beckenbauer: "Ich werde vielleicht als Pflanze wiederkommen"

05. Juli 2024,08:58
Rainer Bonhof im Borussia-Park in Mönchengladbach

Jubiläum des WM-Siegs '74 Rainer Bonhof: "Ich wusste: Das ist die Chance meines Lebens"

29. Juni 2024,14:48
Oliver Bierhoff schießt Deutschland gegen Tschechien zum Titel – per "Golden Goal". Es gratulieren die Kollegen Jürgen Klinsmann (ganz links) und Thomas Häßler, genannt "Icke". 

Fußball-Historie Deutschland bei der EM: Rückblick auf Triumphe und Tragödien

19. Januar 2024,14:28
Zehntausende nehmen Abschied von Franz Beckenbauer bei großer Gedenkfeier in München

Allianz-Arena München Abschied von Franz Beckenbauer: Die große Gedenkfeier im Livestream

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 01:05 Uhr

Tennis bei den US Open: Alcaraz dank Sieg im Topstar-Duell mit Djokovic im Finale

05. September 2025 | 23:43 Uhr

Tennis: Alcaraz erreicht mit Sieg über Djokovic US-Open-Endspiel

05. September 2025 | 18:11 Uhr

Formel 1: Norris mit Bestzeit im zweiten Training

05. September 2025 | 15:56 Uhr

Basketball-EM: Bundestrainer Mumbru kehrt zurück - Rolle noch unklar

05. September 2025 | 14:29 Uhr

Pickleball – Warum der Trendsport jetzt auch in Deutschland boomt

05. September 2025 | 14:28 Uhr

Lenkerband Rennrad: Komfort, Grip und Stil für jeden Untergrund

05. September 2025 | 12:16 Uhr

Nationalmannschaft: Den Spielern ist die DFB-Elf scheißegal

05. September 2025 | 10:40 Uhr

Tennis bei den US Open: Von Schmach zurück ins Endspiel: Anisimova greift nach Titel

05. September 2025 | 10:26 Uhr

Fußball-Nationalmannschaft: Kimmich schützt Collins: Kann 100 Länderspiele machen

05. September 2025 | 10:13 Uhr

DFB-Team: So kann die Qualifikation für die WM gelingen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden