Günter Netzer hat eine außergewöhnliche Karriere hinter sich. Der gebürtige Mönchengladbacher, der am Samstag seinen 80. Geburtstag feiert, schaffte es immer, äußerst erfolgreich zu sein. Als Fußballprofi verkörperte er große Spielkunst und Eleganz, als Disco-Besitzer mit langen Haaren und teuren Autos wurde er zum Sinnbild der wilden 70er-Jahre. Als Manager machte er den Hamburger SV zum größten Klub Europas und als TV-Experte war er zusammen mit Partner Gerhard Delling selbst spannender als die meisten Spiele, welche die beiden kommentierten. Und es gelingt Netzter bis heute, seine Rolle bei der dubiosen Vergabe der WM 2006 an Deutschland kleinzureden – auch das macht er sehr erfolgreich. Ein Rückblick auf das außergewöhnliche Leben eines großen Fußballers.
Fußball-Genie Günter Netzer wird 80 – sein Leben in Bildern

Günter Theodor Netzer, wie sein vollständiger Name lautet, wird 1965 zum ersten Mal in die Nationalmannschaft berufen (das Bild ist ein DFB-Porträt), kann sich aber zunächst nicht durchsetzen und verpasst die Weltmeisterschaft in England. Zwei Jahre zuvor ist Netzer in seinem Heimatverein Borussia Mönchengladbach vom Nachwuchs in die erste Mannschaft aufgerückt und steigt in dem Jahr in die Bundesliga auf
© Sven Simon / Picture Alliance
Günter Netzer war der Lässigste unter den 70er-Jahre-Fußball-Ikonen – und blieb es auch als Manager, Geschäftsmann und TV-Kommentator. Jetzt wird der große Fußballer 80 Jahre alt.