Fußball-Bundesliga BVB-Boss Watzke teilt erneut gegen FC Bayern aus

Das Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und Bayern München bleibt weiter angespannt. BVB-Boss Watzke hat den deutschen Rekordmeister erneut verbal attackiert.

Erneut hat Hans-Joachim Watzke den FC Bayern München verbal attackiert. "Ich habe gesagt, dass der FC Bayern diese Mannschaft von 2012 zerstören wollte", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund über die Zeit nach dem damaligen BVB-Meistertitel im "Kicker".

Im Anschluss an den Doublegewinn 2012 sei die Borussia für die Bayern auch deshalb "eine massive Bedrohung geworden, weil wir die höchsten Sympathiewerte haben". Watzke: "Wir polarisieren nicht so stark, kommen sehr sympathisch rüber." In einer späteren Konsequenz hätten die Bayern dem BVB mit dem erfolgreichen Abwerben von Mario Götze (2013) und Robert Lewandowski (2014) "zwei Herzstücke herausgerissen", ergänzte Watzke.

"Besitzen zweitgrößte Strahlkraft"

Der BVB-Chef stellte in dem Interview die Frage, welcher Verein denn nach Bayern München selbst im Abstiegskampf die meisten Emotionen bewege? "Eindeutig Borussia Dortmund", antwortete Watzke. Jedes Meinungsforschungsinstitut könne mit klaren Zahlen belegen, "dass wir mit Abstand die zweitgrößte Strahlkraft in Deutschland besitzen", ergänzte der 55-Jährige. Er habe aber auch immer gesagt, dass der zweite Leuchtturm nicht so groß "wie der im Süden" sein müsse.

Watzke hatte erst Ende vergangenen Jahres Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge für sein öffentliches Werben um Marco Reus kritisiert. Der Nationalspieler verlängerte erst vergangene Woche seinen Vertrag in Dortmund bis 2019.

DPA
tob/DPA

PRODUKTE & TIPPS