International Lazio Rom unterliegt Juventus Turin

Juventus Turin hat bei Lazio Rom nicht nur einen Auswärtssieg gefeiert, sondern gleichzeitig die Tabellenführung übernommen. Die Alte Dame agierte äußert spielfreudig, hatte die Partie jederzeit im Griff und zeigte den Hausherren auf eindrucksvolle Weise die Grenzen auf. Simone Pepe sorgte für den entscheidenden Moment in Rom.

Juventus Turin hat Lazio Rom mit 1:0 geschlagen und Udinese Calcio von der Tabellenspitze verdrängt. Simone Pepe erzielte in der 34. Minute das Tor des Tages undsorgte für einen verdienten Auswärtssieg der Alten Dame.

Im Olympiastadion zu Rom durften sich die Fans der Gastgeber über den Einsatz von Miroslav Klose freuen, dagegen musste Coach Edy Reja auf Andre Dias und Matuzalem verzichten. Lazio agierte in einem 4-1-3-2, während Juventus Turin in einem 4-3-3 auflief und wieder auf Andrea Pirlo zurückgreifen konnte.

Pirlo und der Flatterball

In der Anfangsphase kam es erst einmal zu einem vorsichtigen Abtasten und Mirko Vucinic hatte die erste kleine Chance für die Gäste, doch sein Schuss verfehlte das Ziel noch deutlich (6.). Die erste gute Chance dann in der zehnten Minute: Stephan Lichtsteiner hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt und seine Flanke fand auch den Weg auf den Kopf von Claudio Marchisio, doch dessen Kopfball strich aus kurzer Distanz über den Querbalken.

Gut sieben Minuten später testete Pirlo die Vorzüge von Lazio-Keeper Federico Marchetti auf der Linie per Freistoß und der 28-Jährige parierte den Flatterball glänzend. Juve agierte spielbestimmend und Lazio hatte noch Probleme, Chancen zu kreieren. Tommaso Rocchi (20.) setzte dann ein Ausrufezeichen, als er in den Strafraum eindrang und Gianluigi Buffon per Lupfer fast überwinden konnte. Sekunden später scheiterte Cristian Daniel Ledesma mit einem Fernschuss.

Die Zuschauer durften sich über eine flotte Begegnung freuen, in der beide Teams aus allen Rohren feuerten und es viele Torszenen und dann auch einen Treffer zu sehen gab. Nachdem Rocchi einmal mehr an Buffon gescheitert war fuhren die Gäste einen wunderbaren Konter und Alessandro Matri bediente über links kommend Simone Pepe, der aus acht Metern zum 1:0 einschob (34.).

Juve agiert überlegen

Die Führung war verdient, da die Bianconeri das Spiel kontrollierten, die besseren Chancen besaß und gut 60 Prozent Ballbesitz hatten. Bis zur Pause konnten die Hausherren an dieser Dominanz auch nichts mehr ändern und so durften die Römer in der Kabine darüber nachdenken, warum man sich in eigenem Stadion so unter Druck setzen ließ.

Und Juve machte direkt nach der Pause weiter mit dem Erhöhen der Torschuss-Statistik. Matri (46.) und Vidal (47.) verzogen jedoch, während Lichtsteiner einen Versuch von Hernanes in letzter Sekunde entschärfte (50.). Gerade in einer Phase, da auf beiden Seiten ein wenig das Tempo fehlte, sorgte Marchisio mit einem Schuss an den Pfosten (59.) für einen Wachmacher und Klose scheiterte mit einem Schuss vom linken Strafraumeck an Buffon (60.).

Doch die Chancen für die Gastgeber blieben Einzelaktionen. Klose hatte wenig Bindung zum Mittelfeld und die Abwehrreihe von Juventus hatte großen Anteil daran, dass es auch so blieb. Auf der anderen Seite wäre dann fast die Entscheidung gefallen, als der eingewechselte Emanuele Giaccherini sich schön durchgesetzt, den Ball aber nur an die Schulter von Marchetti geschossen hatte (74.).

Juve nun Tabellenführer

Juventus hatte das Spielgeschehen wieder fest in der Hand und Lazio lief den Kombinationen der Alten Dame zumeist hinterher und offenbarte einige Lücken im Defensivverbund. Solch eine Lücke fand Matri sieben Minuten vor dem Schlusspfiff, sein Drehschuss machte aber nur dezente Bekanntschaft mit dem Außenpfosten.

Am Ende fuhr Juventus Turin einen verdienten Auswärtssieg ein, da der ins Spiel gekommene Djibril Cissé eine Flanke von Klose nicht verwerten konnte und das Spiel somit kein Tor mehr bereithielt. Für Juve bedeutete das 1:0 gleichzeitig die Übernahme der Tabellenspitze, Lazio musste die zweite Saisonniederlage einstecken und bleibt auf Rang drei.

Gunnar Beuth

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS