Der Karlsruher SC ist von einem direkten Aufstiegsplatz auf Rang vier zurückgefallen. Nach dem 1:1 (1:1) der Badener beim 1. FC Nürnberg zogen sowohl Darmstadt 98 als auch der 1. FC Kaiserslautern in der Tabelle vorbei. Beide Aufstiegskontrahenten hatten tags zuvor ihre Spiele gewonnen. Der KSC hielt immerhin seinen Fünf-Punkte-Vorsprung auf Nürnberg. Die Franken verpassten ihren dritten Sieg in Serie. Die Führung durch Guido Burgstaller (4. Minute) glich Karlsruhes Stürmer Rouwen Hennings (45.) aus und bescherte den Gästen damit einen Punkt.
In einem lange ausgeglichenen Spiel zeigte Nürnberg vor 30 458 Zuschauern mehr Initiative. Gleich die erste schöne Kombination über Peniel Mlapa und Jakub Sylvestr nutzte der österreichische Nationalspieler Burgstaller; für den gut aufgelegten Winter-Neuzugang war es das erste Saisontor. Knapp 20 Minten später verpasste Sylvestr das 2:0, als er sich von Hiroki Yamada den Ball vom Fuß spitzen ließ.
Sandhausen punktet im Abstiegskampf
Unmittelbar vor der Pause war der Japaner in Karlsruher Diensten dann Wegbereiter des Ausgleichstors: Yamada spielte Manuel Torres frei, dessen Flanke nutzte Hennings zum 1:1. Eine Viertelstunde vor Schluss hätte Jan Polak die Nürnberger erneut in Führung bringen können, der Ball krachte aber an den Pfosten.
Der SV Sandhausen machte im zweiten Samstagsspiel einen großen Schritt im Kampf gegen den Abstieg. Die Badener besiegten daheim den direkten Rivalen VfR Aalen mit 2:0 (0:0) und schafften mit nun 28 Punkten den Anschluss ans Mittelfeld. Die spielerisch gleichwertigen Schwaben bleiben dagegen mit 19 Punkten auf dem vorletzten Rang.