Licht und Schatten bei Lukas Podolskis erstem Spiel für Galatasaray Istanbul: Eine starke Leistung inklusive Torerfolg wird durch eine handgreifliche Auseinandersetzung mit seinem Gegenspieler geschmälert.
Fußball-Weltmeister Lukas Podolski hat bei seinem neuen Verein Galatasaray Istanbul einen gelungenen Einstand gefeiert. Der 30-Jährige erzielte beim 2:1 (2:0)-Testspielerfolg des türkischen Erstligisten gegen Celta de Vigo im österreichischen Villach das Tor zum 2:0 (38. Minute). Zuvor hatte er gegen den Club aus der spanischen Primera División den Elfmeter zum 1:0 herausgeholt, den Teamkollege Emre Colak (24.) verwandelte.
Zur Halbzeit wurde Podolski ausgewechselt. Vigo-Stürmer Iago Aspas gelang in der 60. Minute nur noch der Anschlusstreffer. "Kampf, Tor, Sieg", postete Podolski danach auf Twitter. Das war aber nur die halbe Wahrheit, denn ehrlicherweise hätte der Kölner den Tweet mit dem Zusatz "... und Backpfeife" versehen müssen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In der 33. Minute war Podolski heftig mit seinem Gegenspieler Gustavo Cabral aneinander geraten. Stirn an Stirn wechselten die beiden Streithähne ein paar Worte, ehe der Nationalspieler dem Vigo-Verteidiger ins Gesicht langte. Der Argentinier versuchte daraufhin vergeblich, sich mit einem Faustschlag zu revanchieren. Der Schiedsrichter trennte die Hitzköpfe, beide durften die Partie anschließend fortsetzen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Podolski hat beim türkischen Meister einen Vertrag bis 2018 mit einer Option für eine weitere Saison unterschrieben. Zuvor hatte ihn der FC Arsenal aus der englischen Premier League an Inter Mailand ausgeliehen. In Italien konnte sich der Linksfuß nicht durchsetzen. Podolski spielt auch um eine Teilnahme an der Europameisterschaft. Nationaltrainer Jogi Löw hatte von dem Kölner regelmäßige Spielpraxis verlangt.