stern vor Ort "So ist er, der Portugiese"

Bernd Volland
Braucht man nicht denken, dass die Portugiesen sich aufgegeben hätten, nachdem sie das Eröffnungsspiel gegen Griechenland verloren haben. Eine Seelenerkundung von stern-Redakteur Bernd Volland.

Braucht man nicht denken, dass die Portugiesen sich aufgegeben hätten, nachdem sie das Eröffnungsspiel gegen Griechenland verloren haben. Nein, nein, sie haben ja, das konnte man schon vorher lesen, die Hoffnung gar nicht erst aufgenommen. So ist er, der Portugiese, saudade nennt er das, ist so eine Art Volksmelancholie.

Die hat er der Portugiese, der Deutsche versteht das nicht. So wie unsereins gern pünktlich, verbissen, pingelig ist, Schweinshaxe am Stück verschlingt und Bier trinkt, ist der Portugiese halt gern mal traurig. So muss man das mit der saudade wohl verstehen. Wenn unsere Jungs verloren hätten, ach ja: Pfeifkonzert. Aber richtig und richtig lange, weil es ja auch Spaß bringt, wenn die verlieren, weil wir dann sauer sein können und so schön recht habt durften: alles Komplettversager, war ja klar.

Der Portugiese hingegen pfeift einmal kurz, lässt dann wieder den Kopf hängen – aber halt auch die Flagge zwischen den Unterhosen an seinem Balkon. Nur bei der Ursachenforschung verfährt er ähnlich akribisch, das lernt man vom alten Herrn an der Hotelrezeption. Der blickt über seine Brille hinweg, fast ein bisschen grimmig. "Der Figo verdient einfach zuviel", sagt er. Dann ist er aber auch gleich wieder traurig.

print

PRODUKTE & TIPPS