Die Bundesligisten müssen für die Torlinientechnik weniger bezahlen als befürchtet. Dennoch sind Kritiker der Meinung: Die Torlinientechnik lohnt sich nicht.
Die Vereine der Fußball-Bundesliga entscheiden über die Einführung der Torlinientechnologie. Nötig ist eine Zweidrittelmehrheit. Der stern sagt, welche Clubs noch zweifeln und wer dafür ist.
Den Anstoß gab das DFB-Pokalfinale: Jetzt unternimmt der FC Bayern einen neuen Anlauf für die Einführung der Torlinientechnologie. Sie soll jedoch nur für die erste Bundesliga gelten.
Die Bundesliga wird vorerst auf die Einführung der Torlinientechnologie verzichten. Bei der Tagung der 36 Erst- und Zweitligisten fand sich keine Mehrheit für die moderne Technik.
Kommando zurück: Erst ab der Saison 2015/16 - und damit ein Jahr später als zunächst geplant - soll in der Fußball-Bundesliga die Torlinientechnologie eingesetzt werden.