Mit den nationalen Ligen, der Champions League und der Weltmeisterschaft in Katar hatte das Fußball-Jahr 2022 zahlreiche Höhepunkte zu bieten – und auch eine Menge sehenswerter Tore. Doch der offiziell schönste Treffer des Jahres fiel nicht auf der großen Bühne.
Geschossen hat ihn der Pole Marcin Oleksy, der nur noch ein Bein hat. Spektakulär war der Treffer, erzielt am 6. November 2022 in der polnischen Beinamputierten-Liga, allemal. Oleksy lag nach einer Flanke quer in der Luft, erwischte den Ball perfekt per Fallrückzieher, unhaltbar schlug er rechts unten ein. Umso bemerkenswerter ist, dass der Stürmer mit Krücken spielt. Das hinderte Oleksy aber nicht daran, sein Traumtor zu erzielen – dafür wurde er nun mit dem Fifa-Puskás-Preis ausgezeichnet.
Schönstes Tor des Jahres 2022: "Es war der perfekte Schuss"
Der Preis, benannt nach dem einstigen ungarischen Ausnahmestürmer Ferenc Puskás, wird jährlich für das schönste Tor des Jahres verliehen. In einer Online-Abstimmung setzte sich Oleksy gegen prominente Namen durch. "Es ist schwer für mich, mir vorzustellen, diesen Preis zu erhalten. Und doch stehe ich hier vor Ihnen und erhalte diese Auszeichnung für das schönste Tor der Welt", sagte er bei der Gala in Paris.
Seine spektakuläre Aktion beschreibt der 36-Jährige so: "Der Pass kam von meinem Mannschaftskameraden Dawid Novak. Als ich den Ball kommen sah, wusste ich, dass ich als Erster am Ball sein würde. Getroffen habe ich ihn dann hervorragend. Es war der perfekte Schuss." Für ihn ging in dem Moment ein Traum in Erfüllung: "Ein so schönes Tor wollte ich schon immer schießen."
Zimmermann, Mechatroniker, Ingenieur: Das sind die Ausbildungsberufe der Fußballstars

Puskás-Preis: Marcin Oleksy verlor sein Bein bei einem Unfall
Oleksy hatte mit 23 Jahren bei einem Arbeitsunfall sein linkes Bein verloren. Dem Straßenbauarbeiter war eine schwere Maschine auf das Bein gefallen, der Unterschenkel musste amputiert werden. Bis dahin hatte der Pole als Torwart gespielt. Nach seiner Genesung kehrte er wieder auf den Rasen zurück: erst als Torwarttrainer, dann als Amputiertenfußballer mit einer Sportprothese. Mit Polen erreichte er bei der WM im vergangenen Jahr das Achtelfinale.
Bei der Abstimmung zum Puskás-Preis ließ Oleksy zwei Profis von internationalem Rang hinter sich: Die Plätze zwei und drei belegten der Franzose Dimitri Payet und der Brasilianer Richarlison. Oleksy kann sich nun darüber freuen, in einer Reihe mit Legenden wie Cristiano Ronaldo und Neymar zu stehen, die in den Jahren zuvor mit dem Preis für das schönste Tor des Jahres ausgezeichnet wurden.
Quellen: Fifa auf Youtube / Fifa