Ein bewaffneter Raubüberfall auf drei Journalisten hat die Diskussion um die Sicherheit bei der Fußball-WM in Südafrika erneut entfacht. Zwei portugiesische Reporter und ein spanischer Berichterstatter waren in der Nacht auf Mittwoch in ihrem als sicher geltenden Hotel überwältigt worden. Der Fotograf Antonio Simoes wurde bei dem Überfall mit einer Pistole bedroht. Die Täter raubten Bargeld, Kreditkarten, Arbeitsausrüstung und Kleidung. Verletzt wurde niemand.
"Ich war der Einzige, der wach geworden ist, als die Täter kamen. Ein Mann hielt mir eine Pistole an den Kopf und befahl mir, still zu sein", sagte Simoes. "Das ganze dauerte vielleicht zwei Minuten, aber es kam mir vor wie zwei Stunden. Ich hatte noch nie solche Angst."
"Zum Glück gab es keine Verletzten"
"Bewaffnete Männer sind gegen 4.30 Uhr in der Nacht in das Hotel eingedrungen", berichtete ein weiteres Opfer, dem Angst und Schrecken noch deutlich anzumerken waren. "Die Täter haben alles mitgenommen. Geld, Ausweise, Fernseher, Kameras, Laptops und Handys - alles ist weg."
Von den Tätern fehlt vorerst jede Spur. "Zum Glück gab es keine Verletzten. Bislang haben wir noch niemanden festnehmen können. Aber wir sind guter Hoffnung, dass wir die Täter fassen", sagte ein Polizeisprecher am Mittwoch. 40 Polizisten waren erst angerückt, als die Täter schon geflohen waren.
Die WM-Gastgeber hielten sich mit Aussagen zurück. "Wir warten jetzt zunächst die Ermittlungen der Polizei ab", sagte ein Sprecher des WM-Organisationskomitees. Der Fußball-Weltverband Fifa äußerte sich nicht zu dem Überfall.
Überfallenes Hotel gilt als sicher
Das überfallene Hotel Nutbush Boma Lodge befindet sich in Magaliesburg - etwa 120 Kilometer nordwestlich von Johannesburg entfernt. In der malerischen Kleinstadt hat die portugiesische Nationalmannschaft ihr WM-Quartier bezogen. Die Spanier treffen dort als letztes WM-Team am Freitag ein.
Das Hotel ist eine Unterkuft der gehobeneren Kategorie und liegt etwas abseits. Die portugiesischen Journalisten waren dort erst kurz vor dem Überfall vom 3:0 der Seleccion gegen Mosambik beim letzten WM-Test in Johannesburg am Dienstagabend zurückgekehrt.
Durch den Vorfall ist die Diskussion um die Sicherheit bei der WM erneut entfacht worden. Zahlreiche Fotografen meldeten gestohlene Ausrüstungen bereits bei ihrer Ankunft am Flughafen O.R. Tambo in Johannesburg. Auch bewaffnete Überfälle sind in Südafrika immer wieder an der Tagesordnung.