WM 2010 in Südafrika: Livestream So sehen Sie die Spiele am PC im Büro

Wer die WM-Spiele nicht im TV sehen kann, weil er im Büro sitzt, hat trotzdem eine Möglichkeit, an Livebilder zu kommen. stern.de erklärt, welche Livestream-Angebote geeignet sind.

Wenn bei der WM in Südafrika die Nachmittagsspiele angepfiffen werden, sind die meisten Deutschen am Arbeitsplatz und können die Spiele nicht sehen – es sei denn, es wird von den Vorgesetzten genehmigt und man hat ein Fernsehgerät vor Ort. Es geht allerdings auch einfacher: Wer im Büro sitzt, kann die WM-Spiele ganz entspannt im Internet verfolgen. Das Zauberwort heißt Livestream.

ARD und ZDF zeigen die Spiele zwar als Livestream im Internet - zu finden unter www.ard-mediathek.de und www.zdf-mediathek.de. Doch der Livestream läuft nicht immer einwandfrei, gerade wenn sehr viele Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen. Beim zweiten Vorrundenspiel der deutschen Elf gegen Serbien brach der ZDF-Stream sogar zusammen. Daher empfiehlt stern.de, andere Livestreams mit geringerer Abfragehöhe zu nutzen.

Mit dem Livestream kann sich der Internet-User kostenfrei die WM-Spiele am Computer ansehen. Einzig das Herunterladen des "Livestream Players" ist erforderlich. Ein gutes Livestream-Medium ist "Zattoo". Das Portal bietet unter zattoo.com 104 deutsche Ferneseh- und Radiokanäle, die man nach Herunterladen des "Zattoo Players" verwenden kann. Einzig eine kleine Übertragungsverspätung von einigen Sekunden ist zu berücksichtigen.

Livestreams mit englischem Kommentar

Ein ähnliches WM-Angebot bietet die englischsprachige Seite Ustream.tv. Dort kann man aus den jeweiligen Weltmeisterschaftsspielen auswählen, muss hier aber neben Verzögerungen auch eine niedrigere Auflösung in Kauf nehmen. Die US-Seite devicemag.com/ bietet zudem Livebilder vom größten Sportsender weltweit, ESPN. Dort muss man die Spiele allerdings mit englischem Kommentar verfolgen.

Für Apple-Benutzer, die für die Livestreams bereit sind, Geld zu bezahlen, bietet der Bezahlsender Sky eine iPod-, iPad- und iPhone-App an. Die sogenannte "Sky Sport-App" ermöglicht das Anschauen von WM-Livestreams für 4 Euro pro Spiel, Sky-Kunden bezahlen die Hälfte.

Der Livestream kann somit den Fernseher ersetzen und den ein oder anderen Arbeitnehmer die Freude bereiten, bei wichtigen WM-Spielen live mitzufiebern.

Von Daniel Barthold

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos