Brasilien gegen Deutschland: Das müssen Sie zum Spiel wissen
Brasilien gegen DeutschlandDas müssen Sie zum Spiel wissen
Das einzige WM-Duell zwischen Brasilien und Deutschland fand im Finale 2002 statt. Es ging bekanntermaßen verloren. Doch wie sehen die aktuellen Zahlen aus? Hier finden Sie die letzten Antworten.
Es ist soweit: Das große Halbfinale zwischen Deutschland und Brasilien steht kurz bevor. Doch bevor in Belo Horizonte angepfiffen wird, haben wir noch die letzten Zahlen für Sie.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die Trikots
Deutschland wird in den rot-schwarzen Auswärtstrikots in das Spiel gehen. Das liegt ganz einfach daran, dass die DFB-Elf auf dem Papier die "Auswärtsmannschaft" ist.
Fouls und Gelbe Karten
Deutschland ist bislang die fairste Mannschaft bei dieser WM: Vier gelbe Karten gab es bislang, Brasilien kommt auf zehn.
Deutschland beging elf Fouls pro Spiel, Brasilien immerhin 19. Insgesamt hat die Selecao 96, die deutsche Elf 57 unfair gespielt. Die Gastgeber wurden dafür 95 gefoult, die Deutschen nur 74.
Tore
Beide Teams haben zehn Treffer erzielt. Deutschland kassierte nur drei Gegentreffer, Brasilien vier.
Ballbesitz
Deutschland hat bei dieser WM eine Ballbesitz-Qoute von 58 Prozent. Brasilien kommt auf 53 Prozent.
Passqoute
Hier liegt Deutschland klar vorn: Löws Männer haben 2937 erfolgreiche Pässe gespielt, die Mannschaft von Luis Felipe Scolari 1814. Überhaupt haben die Deutschen viel mehr Pässe gespielt: 3576 zu 2469.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Torhüter
Manuel Neuer ist auch statistisch der beste Torwart der WM: Er entschärfte 85,7 Prozent der Schüsse auf sein Tor, Brasiliens Julio Cesar liegt bei 60 Prozent.
Läuferischer Einsatz
Brasilien spielt eher gemächlich. Nur 106,8 Kilometer ist der Gastgeber im Schnitt pro Spiel unterwegs. Die deutsche Mannschaft ist mit 115,3 Kilometer deutschlich mehr gerannt.
Das sagen die Wettquoten
Die Wettanbieter weisen keinen klaren Trend aus. Tipico zahlt für beide Teams den gleichen Gewinn: 2,70 Euro bei einem Euro Einsatz. Bwin sieht Brasilien (Quote 2,70) knapp vor Deutschland (2,75). Mybet sieht die Sache leicht anders, würde für Brasilien 2,75 Euro und für Deutschland 2,70 Euro auszahlen – ausgeglichener könnte es also kaum sein.