Handball-EM Pure Athletik und bemerkenswerte Reife: Was Kapitän Johannes Golla für die deutschen Handballer so wichtig macht

Johannes Golla kommt gegen Frankreich zum Wurf
Wuchtig und doch agil: Johannes Golla kommt gegen Frankreich zum Wurf
© Andreas Gora/dpa
Als Kapitän der deutschen Nationalmannschaft übernimmt Johannes Golla bereits in jungen Jahren eine Menge Verantwortung. Auch in der Hauptrunde dürfte der Kreisläufer zur Schlüsselfigur werden.

Es läuft die 22. Minute im Vorrunden-Spiel gegen Frankreich, als das Signal zur Auszeit ertönt. Das deutsche Team versammelt sich um Nationaltrainer Alfred Gislason, ein Spieler positioniert sich direkt an seiner Seite: Johannes Golla. Der Kapitän reckt nach der Ansprache auch als erster die Faust in die Mitte. "Adler", stimmt Golla an, "flieg!", antwortet der Rest. Johannes Golla geht voran. Dabei gehört er mit 26 Jahren immer noch zu den jüngeren Spielern. Er ist im besten Handballer-Alter.

Spielerisch bringt Golla eine bemerkenswerte Reife auf die Platte. Im Angriff wie in der Abwehr ist er aus der deutschen Mannschaft nicht wegzudenken, glänzt immer wieder mit gewohnt wuchtigen Aktionen. Shootingstar Juri Knorr, der nicht nur mit seinem Vereinskollegen Jannik Kohlbacher von den Rhein-Neckar Löwen ein blindes Verständnis pflegt, versorgte Golla gegen Frankreich vor allem in der ersten Hälfte immer wieder mit präzisen Anspielen. Und um diese zu verwerten, braucht der Kreisläufer nicht viel Platz.

Drei der ersten vier Treffer gegen die Franzosen gingen auf das Konto des Kapitäns. Mit voller Überzeugung krallt Golla sich das vom Harz klebende Spielgerät, meist einhändig und noch in der Mangel seines Gegenspielers. Beim Wurf hängt er daher nicht selten schräg in der Luft.

Schon früh ein gestandener Profi

Seit Ende 2021 hat Golla das Kapitänsamt inne. Der damals erst 23-Jährige trat die Nachfolge von Uwe Gensheimer an, der zu diesem Zeitpunkt mit 35 Jahren zu den erfahrensten Spielern im Kader zählte. "Johannes Golla ist eine Konstante in Abwehr und Angriff. Und uns ist wichtig, dass ein Kapitän beides spielt", begründete Alfred Gislason, damals ebenfalls noch frisch im Amt, seine Entscheidung.

In einem Alter, in dem die meisten anderen Spieler noch als Talent gehandelt werden, galt Golla bereits als gestandener Profi. Der Beginn seiner Nationalmannschaftkarriere im März 2019 läutete auch einen Generationswechsel ein. Während die Kreisläufer-Hünen Patrick Wiencek und Hendrik Pekeler vom Liga-Konkurrenten THW Kiel den Ton im Abwehrzentrum der Nationalmannschaft angaben, nutzte Golla die Möglichkeit, um von ihnen zu lernen und dabei spielerisch zu reifen. Das gelang ihm außerordentlich schnell. Spätestens seit der Verabschiedung Pekelers beim Testspiel-Sieg gegen Portugal dürfte jedem Handball-Fan bewusst sein, dass auf der Kreisläufer-Position eine neue Ära begonnen hat.

Auf die Frage, was seine wichtigste Aufgabe als Kapitän sei, betont Golla im ARD-Interview vor der Heim-EM: "In erster Linie sehe ich mich dafür verantwortlich, dass ich sportlich meine Leistung bringe, da vorangehe, natürlich aber auch ins Team hineinhorche. Zu gucken, wie geht es meinen Mitspielern, was macht Alfred gerade, passt das so zusammen oder was ist wichtig für das Team? Und da haben wir uns in den letzten zwei Jahren gut entwickelt, sind eng zusammengewachsen."

Johannes Golla wirft sich gegen Nord-Mazedonien in den Kreis, um ein Tor zu erzielen
Akrobatisch: Johannes Golla trifft häufig auch in Schräglage
© Odd Andersen / AFP

Ein Monat ohne Fitnessstudio? Golla: "Das wird nicht passieren"

Der Handball-Sport ist bei Johannes Golla, der in Erbach bei Mainz aufwuchs, so etwas wie Familientradition. Vater Peter spielte früher in der 2. Bundesliga für Wiesbaden und gab sein Talent an seine Kinder weiter. Johannes' jüngere Schwester Paulina spielt wie ihr Bruder in der Bundesliga, bei den Frauen des VfL Oldenburg.

Von der HSG VFR/Eintracht Wiesbaden (bis 2015) über die MT Melsungen (2015 – 2018) führte Gollas Weg zur SG Flensburg-Handewitt, mit der er gleich 2019 deutscher Meister wurde und wo er ebenfalls zum Kapitän heranreifte. In mittlerweile 258 Pflichtspielen erzielte der 26-Jährige 880 Tore, also im Schnitt starke 3,4 pro Spiel.

Gollas Erfolg basiert vor allem auf seiner eisernen Disziplin. 1,95 Meter groß, 112 Kilogramm schwer, pure Athletik von Kopf bis Fuß. Der 26-Jährige begeistert sich sichtlich für Kraftsport. Mal einen Monat ohne? "Das wird nicht passieren", sagt Golla im 'Klönschnack'-Format der SG Flensburg-Handewitt. Die Frage kam von Mitspieler Benjamin Burić, denn unter Teamkollegen ist bekannt, dass Golla gerne Extraschichten auf der Hantelbank schiebt. "Es ist schon wichtig für mich, mein Krafttraining zu machen. Das brauche ich, um mich körperlich gut zu fühlen. Aber es ist auch eine Kopfsache", betont der gebürtige Hesse.

Auch die Routiniers hören auf ihn

Die Grundlagen für seine spielerische Reife schöpft Johannes Golla auch aus dem Familienleben. Auf die Geburt von Tochter Juna Liv im März 2021 folgte im Jahr darauf die Hochzeit mit Freundin Elena. Und Sohn Bela Henry kam im März 2023 auf die Welt. Als junger Vater übernimmt der 26-Jährige also auch abseits des Handballfelds Verantwortung.

Folglich erscheint es wenig verwunderlich, dass Golla als Mittzwanziger bereits außerordentlich gefestigt wirkt. Ein Leader zwischen den Generationen. Einer, zu dem die "jungen Wilden" aufschauen und auf den Routiniers wie Kai Häfner (34 Jahre) oder Christoph Steinert (33 Jahre) hören. Nicht nur, wenn er zum Schlachtruf "Adler flieg!" ansetzt.

Vor der Handball-EM sprach Golla von einer "einmaligen Möglichkeit", den Titel im eigenen Land zu gewinnen. Um das zu erreichen, sollte sich die DHB-Auswahl in der Hauptrunde keinen Ausrutscher mehr leisten. Die nächste Bewährungsprobe steht schon an diesem Dienstag an. In Köln trifft die DHB-Auswahl auf Island (20.30 Uhr, ZDF). "Wir erwarten ein sehr hartes und enges Spiel. Island ist kämpferisch extrem stark. Das wird ein Handball-Fest", sagt Bundestrainer Gislason voraus. An der Entschlossenheit von Johannes Golla wird diese Aufgabe zumindest nicht scheitern.

PRODUKTE & TIPPS