Seit 1994 werden die Europameisterschaften im Handball sowohl bei den Damen als auch bei den Männern organisiert. Diese finden zwar im selben Jahr statt, werden jedoch separat veranstaltet. Bei der Handball-EM treffen nach einer Qualifikationsrunde 16 Teams der Europäischen Handballföderation (EHF) aufeinander. Das Turnier wird alle zwei Jahre im Wechsel mit der Handball-WM ausgetragen. Während auf europäischer Ebene bei den Männern die Schweden dominieren, sind es bei den Damen die Teams aus Dänemark und Norwegen, die bislang die meisten Titel für sich beanspruchen konnten.