Bei der Handball-EM im eigenen Land hat das deutsche Team das Halbfinale erreicht, scheiterte aber gegen Dänemark. Nun spielen die Deutschen an diesem Sonntag Nachmittag gegen Schweden um Platz drei. Das Finale tragen Frankreich und Dänemark am Abend aus.
Bei der Handball-EM der Männer hatte die DHB-Auswahl den Titel zuletzt im Jahr 2016 geholt. Das Vorhaben der Mannschaft um Bundestrainer Alfred Gislason, in diesem Jahr im eigenen Land ein Wintermärchen schreiben, scheiterte am Freitageband an der übermächtigen Dänen, gegen die die DHB-Auswahl sogar zeitweise in Führung lag.
Die Begeisterung für den Sport ist groß hierzulande. Die Spiele des deutschen Teams wurden alle im Free-TV übertragen, entweder in der ARD oder im ZDF.
Handball-EM: Diese Spiele laufen im Free-TV
Für die ARD moderiert Alexander Bommes, unterstützt von Kommentator Florian Naß und Ex-Weltmeister Johannes Bitter. Beim ZDF übernimmt die Moderation Yorck Polus. Im Zweiten kommentiert Christoph Hamm gemeinsam mit dem ehemaligen Weltmeister Markus Baur.
Alle insgesamt 65 Partien dieser Handball-WM wurden zudem auf der neuen kostenpflichtigen Streaming-Plattform Dyn und auch auf dem Youtube-Kanal der Europäischen Handballföderation, EHF TV, übertragen. Dyn hatte nach eigenen Angaben mindestens 31 Spiele exklusiv im Programm. Dies sind die letzten Spiele der Handball-EM und hier kann man sie sehen:
Sonntag, 28. Januar, Platzierungsspiele und Finale
15 Uhr, Deutschland – Schweden, Spiel um Platz 3, ARD, Dyn, EHF TV
17.45 Uhr: Finale der Handball-EM 2024, Frankreich – Dänemark, ARD, Dyn, EHF TV
Quellen: DAZN.com, Sport1.de "Augsburger Allgemeine", "Eurohandball.com", "Eurosport.de", "Dazn.com" / mit Material von dpa
"Junge Wilde" und Routiniers – das ist das deutsche Handball-Team
