• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Nationalmannschaft: Die skurrilsten Deutschland-Trikots

Zur Galerie Nationalmannschaft: Die skurrilsten Deutschland-Trikots
Ob es sein Trikot war, das Eike Immel die Laune verdarb? Bei der EM 1988 waren auch die Torleute der Deutschen Nationalmannschaft nicht von Design-Ausflügen ausgenommen. Zwar war das Leibchen noch immer traditionell blau, aber mit abgesetzten dunkleren Elementen und auffälligem weißen Kragen.
Auch die Torhüter wurden von Farbenfreude nicht verschont
Ob es sein Trikot war, das Eike Immel die Laune verdarb? Bei der EM 1988 waren auch die Torleute der Deutschen Nationalmannschaft nicht von Design-Ausflügen ausgenommen. Zwar war das Leibchen noch immer traditionell blau, aber mit abgesetzten dunkleren Elementen und auffälligem weißen Kragen.
© HJS / Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Klassisch schwarz-weiß war das Trikot der Deutschen Nationalmannschaft schon immer. Zur WM 1934 kam dann ein optisches Highlight dazu: Der tiefe Ausschnitt konnte geschnürt werden. Einige Spieler ließen ihren Brusthaaren aber lieber freien Lauf, wie etwa Karl Hohmann (Mitte) 1935 vor einem Spiel gegen England.
Nach dem Zweiten Weltkrieg wichen die Schnüre einem schlichten schwarzen Kragen mit Knöpfen. Der Nationalmannschaft um Fritz Walter (2.v.l.) scheint das Design gut getan zu haben. Im Finale gegen Ungarn mit Ferenc Puskas (2.v.r.) holte die DFB-Elf 1954 ihren ersten WM-Titel.
Nach dem ersten WM-Titel änderte sich jahrzehntelang praktisch nichts am Design der DFB-Trikots. Auch beim zweiten Triumph 1974 feierten die Nationalspieler um Franz Beckenbauer (mit Pokal) in schwarz und weiß – einzig der Kragen war noch dezenter geworden.
Das klassische Heimtrikot der Deutschen Mannschaft ist in schwarz-weiß gehalten, der Auswärtsdress indes traditionell grün, samt weißer Hose. Bei der WM 1974 trat das Nationalteam (trotz Heimrecht) auch in den Ausweichfarben an.
Die Trikots der WM 1986 in Mexiko glichen einem Tabubruch: Erstmals kam Farbe ins Spiel des DFB-Shirts. Schwarz-rot-goldene Elemente zierten den Kragen und die Ärmel von Karl-Heinz Rummenigge und Co. Gebracht hat aber nichts – im Finale musste man sich Argentinien geschlagen geben.
Kaum kamen die ersten Farbtupfer aufs deutsche Trikot, gab es kein Halten mehr: Bei der EM 1988 wurde aus den dezenten schwarz-rot-goldenen Ringen an Kragen und Ärmeln ein alles dominierendes Brustelement. Im Vergleich zu den schlichten Versionen der Vergangenheit wirkte das Shirt wie eine Discokugel. Für Verwirrung sorgte es aber höchstens bei den Fans. Im Halbfinale konnten sich die Niederlande gegen Jürgen Klinsmann und Co. in den bunten Leibchen durchsetzen. 
Ob es sein Trikot war, das Eike Immel die Laune verdarb? Bei der EM 1988 waren auch die Torleute der Deutschen Nationalmannschaft nicht von Design-Ausflügen ausgenommen. Zwar war das Leibchen noch immer traditionell blau, aber mit abgesetzten dunkleren Elementen und auffälligem weißen Kragen.
Etwas überraschend blieb das Design der EM 1988 über das Turnier hinaus – vielleicht, um den Spielern nicht noch weitere Design-Experimente aufzubürden. Das Team um Rudi Völler spielte jedenfalls groß auf und holte den dritten Stern für Deutschland.
Doch ganz ohne neue Jerseys sollte die Deutsche Nationalmannschaft dann doch nicht Weltmeister werden. Leidtragener war Torwart Bodo Illgner. Der freute sich zwar wie ein Schneekönig über den Titelgewinn, sah dabei aber etwas... verkleidet aus.
Farbenfroh waren sie ja, die Trikots Anfang der 1990er. Doch bei der WM 1994 in den USA schien irgendetwas allmählich aus dem Ruder zu laufen. Die schwarz-rot-goldenen Elemente nahmen jetzt nicht nur Kragen und Brust ein, sondern waren auch in Richtung Hose gewandert. Lothar Matthäus wirkte vor den bunten Werbebanden fast wie getarnt. Gebracht hat es nichts, im Viertelfinale gegen Bulgarien war Schluss.
Die EM 2000 sollte die große Abschiedszeremonie für Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (r.) werden. Doch die Deutsche Nationalmannschaft schied sang- und klanglos in der Vorrunde als Gruppenletzter aus. Die farbigen Trikots der 90er waren Geschichte. Zehn Jahre nach dem dritten WM-Titel war die Deutsche Mannschaft im wahrsten Sinne des Wortes zur "grauen Maus" geworden.
Anfang der 2000er erlebte die DFB-Truppe ein Auf und Ab. 2000 das desaströse Aus in der Vorrunde, 2002 ein Durchmarsch bis ins Finale. 2004 verabschiedete sich die Elf von Rudi Völler abermals in der EM-Gruppenphase. Für Michael Ballack (Mitte) und Co. war es zum Schreien. Immerhin die Farbe kehrte zurück auf das Dress des Nationalteams – wenn auch etwas versteckt, unter den Armen.
Nach dem Debakel 2004 wurde Jürgen Klinsmann Nationatrainer und stellte den DFB auf den Kopf. Auch die Trikots dieser Zeit waren eine Zäsur. Erstmals spielte die Deutsche Nationalmannschaft bei Auswärtsspielen in rot – nicht wie jahrzehntelang in grün. Lukas Podolski und Co. scheint es gut getan zu haben. Die Mannschaft holte 2005 den Confed Cup und feierte ein Jahr später das Sommermärchen bei der WM im eigenen Land.
Nachdem die Trikots zwischen 2006 und 2013 wieder deutlich schlichter wurden, feierte die Farbe Rot zur WM 2014 in Brasilien ihr Comeback. Mario Götze schoss mit dem markanten Brustring im Finale gegen Argentinien das goldene Tor.
Bei der EM 2020, die wegen der Coronapandemie erst 2021 stattfand, trug die Nationalmannschaft ein einfarbiges Outfit: schwarzes Trikot, schwarze Hose, nur an den Ärmeln mit dezenten Akzenten der Nationalflagge. Die Leistungen waren ähnlich düster, man schied gegen England aus.
Für die EM 2024 haben die Designer noch einmal tief in die Farbkiste gegriffen. Während das Heimtrikot verhältnismäßig schlicht in schwarz-weiß mit schwarz-rot-goldenen Schulterteilen daherkommt, wird es beim Auswärtstrikot farbenfroh. Pink wie Barbie. Beim Testspiel gegen die Niederlande präsentierte das DFB-Team das Trikot erstmals auf dem Platz, in den Geschäften ist das Jersey laut Adidas ebenfalls der Renner.
  • Nationalmannschaft
  • DFB
  • Trikot
  • Deutschland
  • Auswärtstrikot
  • Europameisterschaft
  • Stilkritik
  • Fußballtrikot
  • Trikotdesign
  • Nationalfarbe
11. September 2025,11:10
2 Min.
Deutschland schlägt Slowenien – trotz Donjic-Gala

Basketball-EM Irrer Dreier bringt die Wende – Wunderwurf von der Mittellinie im Video

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
11. September 2025,07:23
Überschuhe fürs Radfahren

Rundum-Paket Radfahren mit Überschuhen: So bleiben die Füße beim Biken trocken

Mehr zum Thema

02. Dezember 2022,19:43
9 Bilder
EM 2000: Deutschland übersteht bei der EM in Belgien und den Niederlanden die Vorrunde nicht. Sie wird hinter Portugal, Rumänien und England Gruppenletzter. Nach dem Turnier folgt Rudi Völler als Teamchef auf Bundestrainer Erich Ribbeck.

Aus bei der WM 2022 Nicht das erste Mal: Ein Rückblick auf frühere Enttäuschungen des DFB-Teams

14. März 2024,18:42
Julian Nagelsmann steht auf dem Spielfeld und gibt schreiend Anweisungen an die Spieler

Sechs Neulinge im DFB-Team Julian, der Baumeister: Warum Nagelsmann das Nationalteam radikal renoviert

22. März 2024,09:08
Kritiker der DFB-Entscheidung zu Adidas: Robert Habeck, links im Bild, und Karl Lauterbach

Nike-Trikots ab 2027 Habeck und Lauterbach kritisieren Adidas-Aus beim DFB scharf

23. März 2024,21:54
Florian Wirtz von Bayer Leverkusen besorgte die erste Führung für die deutsche Nationalmannschaft im Länderspieljahr 2024

Freundschaftsspiel Traumstart gegen Frankreich: Wirtz schießt frühestes Tor der deutschen Länderspielgeschichte

23. März 2024,22:54
Rückkehrer Toni Kroos feierte mit der deutschen Nationalmannschaft in Lyon einen Sieg gegen Frankreich

Testspiel So kann's was werden mit dem Sommermärchen 2.0: Deutschland siegt gegen Frankreich

18. Juni 2024,17:22
Ein Mann mit den neuen offiziellen EM-Trikots des DFB-Teams

Verkaufsschlager Alle lieben Pink: Neues Auswärtstrikot ist das beliebteste in der DFB-Geschichte

18. Juni 2024,18:50
10 Bilder
Regenfälle in Dortmund

Türkei gegen Georgien Türkei gegen Georgien: Dortmund stemmt sich vor EM-Spiel gegen Regenmassen

05. September 2025,12:16
Leere Gesichter bei der Nationalmannschaft nach dem Auftritt gegen die Slowakei

Meinung Wir müssen feststellen: Den Spielern ist die Nationalmannschaft scheißegal

19. Juli 2025,23:54
Was für ein Drama: Deutschlands Sjoeke Nüsken und Torhüterin Ann-Katrin Berger bejubeln den Halbfinaleinzug bei der Fußball-EM

Fußball-EM Deutschland gewinnt Viertelfinal-Krimi gegen Frankreich

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. September 2025 | 13:24 Uhr

Basketball-EM: "Müssen besser sein" - Olympia als Warnung für Basketballer

11. September 2025 | 13:10 Uhr

Bundesliga: Kontinuität als Trumpf: Überholt Frankfurt Ex-Meister Bayer?

11. September 2025 | 11:10 Uhr

Basketball-EM: Deutschlands Wunderwurf von der Mittellinie im Video

11. September 2025 | 10:56 Uhr

Frankreichs Superstar: Mbappé: Meine Kinder sollen Abstand vom Profifußball nehmen

11. September 2025 | 07:23 Uhr

Überschuhe Fahrrad: Modelle und Kauftipps für Radfahrer

10. September 2025 | 22:31 Uhr

Basketball-EM: "War klar, dass wir es können": Deutschland bezwingt Doncic

10. September 2025 | 22:23 Uhr

Basketball-EM: Deutschland besiegt Slowenien und steht im Halbfinale

10. September 2025 | 19:50 Uhr

Pokerspieler Fedor Holz: "So wurde ich über Nacht zum Millionär"

10. September 2025 | 18:02 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Slowenien im Free-TV

10. September 2025 | 15:18 Uhr

Haalands Fünferpack: Norwegen demontiert Moldau mit 11:1 (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden