Olympischen Spielen haftet traditionell eine Art Heilsversprechen an. Zum einen würden sie sich positiv auf die Völkerverständigung auswirken, zum anderen profitiere die Wirtschaft der die Spiele ausrichtenden Stadt. Die Deutschen sind da skeptisch, wie nun eine aktuelle YouGov-Erhebung zeigt. Nur rund jeder zweite glaubt hierzulande daran, dass Veranstaltungen wie Olympia gut für die Internationale Gemeinschaft sind.
Deutsche sind bei den Kosten skeptisch
Außerdem bringt Olympia für die Gastgeberstadt mehr finanzielle Probleme als Vorteile, glauben 70 Prozent der Befragten. Briten und Amerikaner sind da im Vergleich deutlich optimistischer, wie der Blick auf die Infografik von Statista zeigt. Zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht dürfte die deutsche Perspektive realistischer sein. Schon im Januar 2016 hatten die Organisatoren in Rio laut Berechnungen der Oxford Universität ihr Budget um 51 Prozent überzogen.