Am Sonntag fällt in Hamburg die Entscheidung darüber, ob sich die Hansestadt um die Olympischen Spiele und die Paralympics 2024 bewerben soll. Kurz bevor das Bürger-Referendum endet, haben bereits mehr als 43 Prozent der Bürger per Briefwahl abgestimmt.
Bis Freitagabend gaben mehr als 563.000 der 1,3 Millionen Wahlberechtigten ihr Votum zu einer Bewerbung um die Sommerspiele 2024 ab, wie aus einer am Samstag veröffentlichten Übersicht über die Wahlbeteiligung hervorging.
Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) rief die Hamburger auf der Zielgeraden nochmals dazu auf, mit Ja zu stimmen. "Denn ein großer Rückhalt in der Bevölkerung erhöht die Erfolgsaussichten gegenüber den Mitbewerbern deutlich", erklärte er auf der Homepage der Initiative "Feuer und Flamme".
Neben der Hansestadt bewerben sich Budapest, Paris, Rom und Los Angeles um die Spiele in neun Jahren. Die Entscheidung fällt das Internationale Olympische Komitee 2017 im peruanischen Lima.