Gendoping

Artikel zu: Gendoping

stern Logo

Doping-Experte Mario Thevis "Es wird mit Gendoping manipuliert"

Das Thema Doping ist bei Olympia allgegenwärtig. Allein zehn russische Sportler wurden vor den Spielen in Peking aus dem Verkehr gezogen, es gibt mehr Tests als je zuvor. stern.de sprach mit dem Kölner Anti-Doping-Experten Mario Thevis über neue Tests, die Tricks der Entwickler illegaler Mittel und Gendoping.
stern Logo

Gendoping-Nachweis Maus-Experiment auf dem Mount Everest

Experten fürchten, dass beim Kampf um olympisches Gold auch Athleten antreten, die ihren Körper mit Gendoping manipuliert haben. Nachweisen lässt sich das bisher nicht. Um die Entwicklung eines Tests voranzubringen, haben zwei Mediziner mit acht Mäusen im Gepäck den Mount Everest bestiegen.
stern Logo

Olympia 2008 Gen-Doping im Selbstversuch

Vor Beginn der Olympischen Spiele in Peking gibt es einen Begriff, der immer häufiger genannt wird: Gen-Doping. Fraglich bleibt, ob diese neue Stufe der Manipulation schon systematisch betrieben wird - etwa in staatlichen Labors. Der Anti-Doping-Experte Klaus Müller glaubt nicht daran, hält aber Selbstversuche durchaus für möglich.
stern Logo

Gendoping Mit Nabelschnurblut zu Spitzenleistungen

Anti-Doping-Experten sind geschockt: Ein Bericht über illegale Doping-Therapien in China hat gezeigt, wie Ärzte Sportlern Stammzellen für die Leistungssteigerung anbieten. Ist Gendoping nun Wirklichkeit geworden, und was bedeutet das für die olympischen Spiele?
stern Logo

Spitzensport Ist Gendoping schon Realität?

Kaum eine Form des Dopings regt die Fantasie so stark an wie die Vorstellung vom gentechnisch optimierten Athleten. In einem heute vorgestellten Bericht klären Experten, was heute schon möglich ist - und ob es in Zukunft den genetisch manipulierten Superathleten geben wird.