BASKETBALL Größer als Nowitzki

Im Spitzenspiel der NBA trafen die Dallas Mavericks auf die L.A. Lakers. Dirk Nowitzkis gute Leistung wurde dabei von Shaquille O'Neal in den Schatten gestellt.

Der Meister empfing den geheimen Titelfavoriten. Das Spiel der L.A. Lakers gegen die Dallas Mavericks war aber auch gleichzeitig das Aufeinandertreffen von zwei Superstars: Dirk Nowitzki verteidigte gegen Shaquille O'Neal.

Der Star der Lakers zeigte dabei dem deutschen Vorzeigebasketballer, warum er die Gehälterliste in der NBA anführt und Nowitzki »nur« Platz Acht belegt.

Lakers bezwingen Mavericks

Beim 98:94-Erfolg der Hausherren im Staples Center von L.A. war Shaq nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes der Größte. Seine 46 Punkte beschreiben wohl am besten, wer das Spiel bestimmte.

»Shaq ist ein Gigant, ein Superman. Er ist so kräftig, so stark, so groß und trotzdem noch wendig. Wenn er in Bewegung ist, kann ihn niemand stoppen«, musste das »German Wunderkind« eingestehen. »Ich habe mein Bestes gegeben, doch es war unmöglich, ihn einzuengen.«

Gut, aber nicht gut genug

Auch Dallas Topverdiener trumpfte groß auf. Mit 33 Punkte und 14 Rebounds war Nowitzki zwar der herausragende Akteur seines Teams, blieb aber im Vergleich mit dem kalifornischen Hünen blass.

In den Schlusssekunden hatte der gebürtige Würzburger die Chance, den 94:94-Ausgleich zu erzielen. Aber Nowitzki verlor den Ball und die Mavericks das Spiel.

Die Lakers bauten mit dem Erfolg ihren Startrekord auf 16:1-Siege aus. Die Mavericks bleiben trotz der 7 Niederlage weiter im Titelrennen.

Jordan kommt

Im folgenden Heimspiel in Dallas kann sich Nowitzki mit einem anderen Superstar messen. Wenn die Washington Wizards nach Texas kommen, darf er gegen Michael Jordan zeigen, was er drauf hat.

Christian Meyer

PRODUKTE & TIPPS