Der 29 Jahre alte Schwergewichtsboxer Wladimir Klitschko steigt am 22. April in Mannheim gegen den IBF-Champion Chris Byrd (USA) in den Ring. Das teilte Sportrechtevermarkter Sportfive mit. Für den Ukrainer ist es das zweite Duell mit Byrd. Im Oktober 2000 entriss er dem Amerikaner den WM-Titel der World Boxing Organization (WBO) durch einen einstimmigen Punktsieg.
"Es ist ein großartiges Gefühl, endlich wieder um die Weltmeisterschaft boxen zu können", sagte Klitschko, dessen älterer Bruder Vitali seine Profi-Karriere wegen einer Verletzung als Weltmeister beendet hatte. "Chris Byrd ist als Rechtsausleger ein äußerst unbequem zu boxender Gegner. Ich habe ihn zwar vor fünf Jahren nach Punkten geschlagen, aber der Byrd von heute ist mit Sicherheit stärker und viel erfahrener. Seine Siege gegen Top-Leute wie Evander Holyfield, Jameel McCline und David Tua sprechen für sich."
"Ich kann es kaum erwarten"
Ex-Weltmeister Klitschko, der den Titel von Oktober 2000 bis März 2003 innehatte und von dem Südafrikaner Corrie Sanders entthront wurde, verweist auf 45 Siege (40 K.o.) in 48 Profikämpfen. In seinem jüngsten WM-Kampf im April 2004 unterlag der Zwei-Meter-Mann dem Amerikaner Lamon Brewster durch technischen K.o. in der fünften Runde. Der 35-jährige Byrd hat es auf 39 Siege (20 K.o.) in 42 Kämpfen gebracht. "Ich kann es kaum erwarten, meinen Titel gegen Wladimir Klitschko in Deutschland zu verteidigen", sagte Byrd und versprach "einen grandiosen Sieg". Die Schwergewichts-WM in der neuen SAP-Arena wird von der ARD übertragen. Neben dem IBF-Titel geht es um den Gürtel des weniger bedeutenden Verbandes IBO.