Doping-Boxer "Deutsche Eiche" auf Anabolika

Doping-Skandal beim Boxen: Timo Hoffmann, Kampfname "Deutsche Eiche", wurde nach seinem letzten Fight gegen Alexander Dimitrenko positiv auf anabole Steroide getestet. Nun droht Hoffmann, der auch schon Vitali Klitschko vor den Fäusten hatte, das Karriereende.

Der deutsche Profi-Boxsport steht vor seinem ersten Doping-Fall im Jahr 2007. Schwergewichts-Kämpfer Timo Hoffmann aus dem Sauerland-Stall ist bei seiner K.o.-Niederlage gegen den Ukrainer Alexander Dimitrenko aus dem Universum-Team am 17. November in Magdeburg positiv getestet worden. Die A-Probe wies Spuren von anabolen Steroiden auf. Das teilte die Universum-Box-Promotion, die den Kampfabend organisiert hatte, dem konkurrierenden Boxstall mit.

"Wir sind alle sehr enttäuscht. Sollte auch die B-Probe positiv sein, wird der Vertrag unter keinen Umständen verlängert", sagte Sauerland-Geschäftsführer Christian Meyer. Hoffmann steht noch bis Ende des Jahres beim Sauerland-Stall unter Vertrag. Der 33-Jährige aus Polleben in Sachsen-Anhalt muss nach Informationen der "Bild-Zeitung" noch entscheiden, ob die B-Probe geöffnet wird.

Hoffmann und sein Trainer Uwe Schuster weisen Anschuldigungen zurück

Hoffmann, der sich wegen seiner Größe von 2,02 Metern und seiner Standfestigkeit den Kampfnamen "Deutsche Eiche" zugelegt hat, droht zudem eine einjährige Sperre. Gegen Dimitrenko hatte er trotz seiner ersten K.o-Niederlage im 43. Profi-Kampf - 26 Sekunden vor dem Ende brach der Ringrichter den Kampf nach drei Niederschlägen ab - eine starke Leistung gezeigt. Der in Hamburg lebende Dimitrenko war in der fünften Runde selbst zu Boden gegangen.

Hoffmann und sein Trainer Uwe Schuster wiesen alle Anschuldigungen zurück. "Timo ist genau so schockiert wie ich. Wir können uns das Ergebnis der Probe nicht erklären. Ich habe nie mit Doping-Praktiken zu tun gehabt", sagte Schuster. Er betreut Hoffmann als Nachfolger von Sauerland-Chefcoach Manfred Wolke (Frankfurt/Oder), der den Schwergewichtler seit 2001 mit Unterbrechungen trainiert hatte.

Keine Zukunft für Hoffmann im Sauerland-Boxstall

Normalerweise gibt es regelmäßig Trainingskontrollen im Sauerland- Boxstall. "Timo trainiert aber extern mit seinem eigenen Trainer Uwe Schuster. Da haben wir keinen Einfluss drauf. Aufgrund unserer rigiden Anti-Doping-Struktur wird es für Timo bei uns dann keine Zukunft mehr geben", sagte Sauerland-Mediendirektor Heiko Mallwitz.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS