Eishockey Mannheim übernimmt nach Sieg in Wolfsburg Tabellenspitze

Wechselspielchen an der Tabellenspitze. Die Adler Mannheim konnten mit einem qualvollen 1:0-Erfolg bei den Wolfsburg Grizzly Adams die Tabellenführung übernehmen, da der Führende aus Ingolstadt von den Nürnberg Ice Tigers mit 7:1 abgeschossen wurde.

Auch knappe und hart erkämpfte Siege bringen drei Punkte – und im Falle des 1:0 der Adler Mannheim bei den Wolfsburg Grizzly Adams sogar die Tabellenführung.

2.137 Fans mussten in Wolfsburg bis zehn Minuten vor Spielende warten auf das erste Tor warten. Jubeln konnten sie dennoch nicht, denn es fiel durch Kenneth Mogowan für die Adler Mannheim, die nach dem zweiten Drittel auf den verletzten Craig McDonald verzichten mussten.

Berlin gewinnt in der Verlängerung

Der deutsche Meister Eisbären Berlin, in dieser Saison mit bisher wechselnden Leistungen, schaffte den zweiten Sieg in Folge und schlug den EHC München 3:2 nach Verlängerung. André Rankel schoss den entscheidenden Treffer für die Hauptstädter in der 62. Minute.

Vor 14.000 unzufriedenen Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften Berliner O2 World konnten sich die Gäste bei ihrem Keeper Sebastian Elwing für den einen Punkt bedanken. Erst in der Verlängerung mussten die kämpferisch starken Münchner klein beigeben.

Ice Tigers schießen Ingolstädter ab

Das Wochenende gehörte aber eindeutig den Nürnberg Ice Tigers. Trotz zweier Siege in Serie blieben die Franken allerdings mit 23 Punkten Tabellen-Schlusslicht. Dem 4:1 gegen Krefeld ließen die Ice Tigers den 7:1-Kantersieg gegen den als Tabellenführer in den 26. Spieltag gestarteten ERC Ingolstadt folgen.

Die Nürnberger lagen vor 3.978 Zuschauern nach 22 Minuten durch Treffer von Yan Stastny, Eric Chouinard und Vitalij Aab schon 3:0 in Führung. Erst dann traf der Favorit zum ersten und einzigen Mal durch Jared Ross. Chouinard und Stastny mit ihren jeweils zweiten Treffern sowie Greg und Brad Leeb machten den Endstand klar.

sportal
sportal.de

PRODUKTE & TIPPS