Mit einem 24:29 (13:15) gegen MKB Veszprem haben die Füchse Berlin in der Champions League ihre zweite Niederlage erlitten.
Vor rund 7000 Zuschauern in der Berliner Max-Schmeling-Halle erzielte Torsten Laen (5) die meisten Treffer für den Bundesligisten, der seine zweite Niederlage im fünften Spiel der Königsklasse kassierte. Bei Veszprem war Mirsad Terzic (7) am erfolgreichsten.
Entscheidend im Spiel war die Trefferausbeute. Während die Gastgeber nur 44 Prozent ihrer Würfe im Tor des Gegners unterbrachten, verbuchten Veszprems Spieler satte 62 Prozent. Ein Rezept gegen die ungarische Offensive fanden die Berliner Abwehrspieler nie und auch die häufige Überzahl wurde nicht ausgenutzt.
Stark begonnen, stark nachgelassen
Die Berliner begannen stark. Mit ihrem Tempohandball stellten sie die Ungarn immer wieder vor Probleme. Nach zehn Minuten führte der Hauptstadtclub mit 4:2. Nach der Verletzung des Spielmachers Bartlomiej Jaszka (18./Pferdekuss) gab es jedoch einen Bruch im Spiel der Gastgeber.
In der zweiten Halbzeit kam Berlin zwar noch einmal heran, doch Veszprem war an diesem Tag einfach das bessere Team. Die Gäste haben mit dem vierten Saisonsieg in der Champions League nun beste Chancen auf den Achtelfinale-Einzug. Überragender Mann auf dem Feld war der kroatische Nationaltorhüter Mirko Alilovic in Diensten der Ungarn.