Leichtathletik-WM Beinamputierter Pistorius scheitert im Halbfinale

Der "schnellste Mensch ohne Beine" ist raus: Im Halbfinale über 400 Meter ist der Südafrikaner Oscar Pistorius, erster behinderter Teilnehmer bei einer regulären Leichtathletik-WM, ausgeschieden.

Der beinamputierte 400-Meter-Läufer Oscar Pistorius ist bei der Leichtathletik-WM in Daegu im Halbfinale ausgeschieden.

In 46,19 Sekunden wurde der 24-jährige Südafrikaner am Montag nur Letzter seines Laufs. Pistorius ist der erste beinamputierte Läufer der WM-Geschichte, der mit Karbon-Prothesen bei den Titelkämpfen der Nichtbehinderten an den Start ging.

Mit seiner persönlichen Bestzeit hätte Pistorius das Finale in Daegu durchaus erreichen können. Trotz seines Ausscheidens freute sich Pistorius in einer ersten Reaktion jedoch über seine Teilnahme bei dieser WM. Obwohl sein Start wegen der HighTech-Prothesen umstritten war, wurde Pistorius vom Publikum in Daegu bejubelt. In der 4 x 400m-Staffel wird der selbst ernannte "schnellste Mann ohne Beine" noch einmal an den Start gehen.

DPA
dho/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos