• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Sport
  • Sportwelt
  • Paralympics: Gold und Weltrekord für Schwimmstars Engel und Krawzow

Zur Galerie Paralympics: Gold und Weltrekord für Schwimmstars Engel und Krawzow
Taliso Engel
5. September: Gold und Weltrekord für Schwimmstar Taliso Engel
Am Vormittag stellte Schwimmer Taliso Engel einen Weltrekord über 100 Meter Brust auf – und am Abend im Finale sicherte er sich die Goldmedaille. Über eine Zeit von 1:01.90 Minuten war er nur knapp langsamer als am Vormittag und ging bereits vorher als Top-Favorit ins Rennen. Engel hat eine angeborene Sehbehinderung.
© Fiona Goodall / Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Elena Krawzow zieht ihrem Team-Kollegen Engel nach, beide deklassieren die Konkurrenz: Beim Finale über 100 Meter Brust stellt sie einen Weltrekord auf und gewinnt die Goldmedaille für Deutschland, in 1:12.54 Minuten. Der Vorsprung auf die Zweitplatzierte betrug über drei Sekunden. Die 29-Jährige hat eine Sehbehinderung. Kurz nach dem Gewinn ihrer ersten Goldmedaille bei den Paralympics in Tokio 2021 war bei ihr auch ein bösartiger Hirntumor festgestellt worden. Nach einer erfolgreichen Operation im November 2021 folgte die Chemotherapie.
Taliso Engel
Nele Moos
Annika Zeyen-Giles
Para-Sportschützin Natascha Hiltrop sorgt dafür, dass Deutschland im Medaillenspiegel weiter klettert: Im Schießzentrum von Chateauroux triumphierte die 32-Jährige binnen zwei Tagen erneut mit dem Kleinkaliber-Gewehr und gewann ihre zweite Goldmedaille. Ihr Ergebnis von 250,2 Ringen bedeuten einen Paralympics-Rekord. Für Hiltrop, die eine inkomplette Querschnittlähmung hat, ist es die dritte paralympische Goldmedaille. Schon 2021 in Tokio war sie mit dem Luftgewehr nicht zu schlagen gewesen. Deutschland arbeitet sich durch diesen Erfolg im Medaillenspiegel weiter nach oben und hat nun siebenmal goldenes Edelmetall zu Buche stehen.
Starke Leistung: Weltrekordhalter Markus Rehm ist seiner Favoritenrolle im Weitsprung gerecht geworden und hat in Paris seine insgesamt fünfte paralympische Goldmedaille gewonnen. Der 36-Jährige verteidigte seinen Titel mit einer Weite von 8,13 Metern. Sein bislang weitester Sprung endete 2023 bei 8,72 Metern. Rehm verlor als 14-Jähriger bei einem Wakeboard-Unfall sein rechtes Bein unterhalb des Knies.
Nach dem Einzelzeitfahren brechen bei Maike Hausberger und ihrem kompletten Team alle Dämme: Die 29-Jährige gewinnt Paralympics-Gold für Team Deutschland! "Um mich herum haben alle geweint. Die Techniker, die Mechaniker, die Physios", sagt die Radsportlerin. Nach Bronze auf der Bahn gelang Hausberger nun auf der Straße ein wahrer Coup. "Ich habe keine Worte dafür, was ich hier leiste", erklärte sie.    Hausberger, die eine halbseitige Lähmung der linken Körperhälfte hat, düpierte ihre Konkurrenz in Clichy-sous-Bois vor den Toren von Paris. 21:45,30 Minuten benötigte sie für die 14,2 Kilometer, über 15 Sekunden vor Frances Brown aus Großbritannien. "Ich liebe diese Strecke", schwärmte die zweifache Medaillengewinnerin. "Ich wusste, dass ich richtig Power habe."
Auch die Dressurreiterinnen Regine Mispelkamp (links) und Anna-Lena Niehues werden Paris mit einer Medaille im Gepäck verlassen – mindestens einer. Sie könnten auch im Mannschafts-Wettbewerb noch zum Einsatz kommen. Zunächst gewann Niehues mit Quimbaya in der Einzel-Wertung der Startklasse IV die Bronzemedaille. "Der Ritt war fantastisch", sagt sie. "Ich bin überglücklich, es hat alles so geklappt, wie es klappen sollte."    Wenig später setzten Mispelkamp und Highlander Delight's in der Klassifizierung V mit Silber sogar noch einen drauf. Nur Michele George aus Belgien war auf Best of 8 noch ein paar Prozentpunkte stärker. "Es hat total Spaß gemacht. Aber man weiß ja nie, wie die Pferde reagieren in dieser Atmosphäre", sagte Mispelkamp. "Und er kann ja schon mal so ein kleines Knallbonbon sein. Aber er hat es einfach mega gemacht, er hat das auch genossen." Ihre Teamkollegin Isabell Nowak belegte mit Siracusa Old den vierten Rang. 
Nur zehn Minuten nach Scholz gelang Josia Topf der gleiche Triumph über die selbe Strecke (150 Meter Lage) – dank eines starken Schlussspurts. Topf, der das Tar-Syndrom hat, war nach 100 Metern auf Rang drei und überholte auf der Freistil-Strecke auf den letzten Metern die Australier Ahmed Kelly und Grant Patterson                                       
Die pure Freude: Schwimmerin Tanja Scholz (m.), die querschnittsgelähmt ist, gewann über 150 Meter Lagen die erste Goldmedaille für Deutschland bei den Paralympics. Sie wird flankiert von Silbermedaillengewinnerin Nataliia Butkova (l.) aus Russland (unter neutraler Flagge) und Bronzegewinnerin Lidia Vieira da Cruz (r.) aus Brasilien
Die Meldung kennen wir von den Olympischen Spielen: Die Seine in Paris ist aktuell zu belastet, um dort den Schwimmwettbewerb im Triathlon abzuhalten. Die Organisatoren haben ihn deshalb um einen Tag verschoben. Analysen hätten "eine Verschlechterung der Wasserqualität der Seine nach den starken Regenfällen der letzten zwei Tage" ergeben, erklärten die Organisatoren in der Nacht zu Sonntag     Lesen Sie hier: "Wie reinigt man eigentlich einen Fluß?"
Die deutschen Athleten sammeln weiter fleißig Medaillen. In die Gewinner-Riege reihte sich nun das deutsche Ruder-Duo Jan Helmich und Hermine Krumbein ein, die Bronze im Mixed-Wettbewerb gewannen. Auf der Strecke über 2.000 Meter in Vaires-sur-Marne vor den Toren von Paris erreichten sie in 7:28,31 Minuten Platz drei. Nach einem Endspurt kamen Helmich, der einen Klumpfuß hat, und die sehbehinderte Krumbein nur knapp eine Zehntelsekunde hinter dem zweitplatzierten Duo aus Großbritannien ins Ziel   
Der sehbehinderte Bahnradfahrer Thomas Ulbricht (hinten) und sein Pilot Robert Förstemann sprinteten wie am Tag zuvor Maike Hausberger im Vélodrome über 1.000 Meter im Zeitfahren auf Platz drei. Der 39-Jährige musste sich nur den beiden Briten James Ball (mit Steffan Lloyd) und Neil Fachie (mit Matthew Rotherham) geschlagen geben. Für Ulbricht war es die dritte Paralympics-Medaille. Pilot Förstemann holte 2012 bei Olympia in London Bronze im Teamsprint
Jetzt hat es geklappt: Maike Hausberger hat im Bahnrad-Zeitfahren über 500 Meter Bronze gewonnen. Im Vélodrome holte die Triererin, die mit einer halbseitigen Lähmung der linken Körperhälfte zur Welt kam, bei ihrer dritten Paralympics-Teilnahme ihre erste Medaille und die dritte für die deutsche Delegation bei den Spielen von Paris. "Ich bin sehr, sehr stolz und froh, dass es jetzt eine Medaille geworden ist", sagte Hausberger. "Ich bin den Lauf immer wieder durchgegangen, habe rausgehauen, was in mir ist - es hat gereicht." Gold ging an die Australierin Amanda Reid. Den zweiten Platz sicherte sich Wangwei Qian aus China. Hausberger fehlten auf die Siegerin 1,682 Sekunden
Die erste Medaille für Deutschland: Maurice Wetekam hat bei seinem Paralympics-Debüt Bronze über 100 Meter Brust gewonnen. "Es hätte nicht besser laufen können. Ich bin mega glücklich damit", sagte Wetekam, der mit einer Fehlbildung des linken Armes zur Welt kam. "Unfassbar, das ist ein unglaubliches Gefühl." Auf den Sieger Stefano Raimondi aus Italien fehlten dem 18-jährigen Athleten des TSV Bayer Leverkusen 1,76 Sekunden. Silber holte Lokalmatador Hector Denayer. Für Wetekam bedeutete die Zeit von 1:07,04 Minuten eine persönliche Bestleistung
Wenig Später gewann das Tischtennisduo aus Juliane Wolf (vorn) und Stephanie Grebe Silber. Die beiden Sportlerinnen verloren das Finale gegen Wenjuan Huang und Yucheng Jin aus China mit 1:3.  Immer wieder verspielten Grebe/Wolf dabei Führungen, verließen dennoch mit einem Lächeln die Arena in Paris.   
Paralympics starten mit Eröffnungsfeier auf den Champs-Élysées
Kanutin Müller und Triathlet Schulz tragen deutsche Fahne
IPC-Präsident Parsons voll des Lobes: Paris ist bereit
  • Paralympics
  • Paris
  • Champs-Élysées
  • Olympische Spiele
10. September 2025,22:23
Das Team von Deutschland steht bei der Basketball-EM auf dem Platz

Europameisterschaft DBB-Team steht nach Basketball-Krimi gegen Slowenien im Halbfinale

PRODUKTE & TIPPS

  • Wasserdichte Kopfhörer
  • Wattmesser Rennrad
  • Vibrationsboard
  • Gadgets fürs Joggen im Dunkeln
  • Klimmzugstange für die Tür
  • Kopfstandhocker
  • Pull Buoy
  • Dart Training
  • Arm und Beintrainer
  • EMS Training
10. September 2025,19:50
Fedor Holz hat mit Poker eine zweistellige Millionensumme verdient

Fedor Holz "Der ganze Sommer war wie ein Fiebertraum. Ich habe jeden Tag Poker gespielt"

Mehr zum Thema

29. August 2024,10:41
3 Min.
Nach Schlaganfall mit 30: Ruderin peilt Para-Medaille an

Kathrin Marchand Nach Schlaganfall mit 30: Ruderin peilt Para-Medaille an

06. September 2024,13:18
2 Min.
Paralympics-Schwimmerin Elena Semechin im Interview über ihren Weltrekord-Erfolg.

Paralympics-Schwimmerin Elena Semechin holt Weltrekord nach Chemotherapie: "Ich war ein Wrack"

23. Mai 2025,15:18
"Let's Dance": Para-Schwimmer Taliso Engel gehört zu den Kandidaten der 18. Staffel

"Let's Dance" 2025 Taliso Engel hat acht Prozent Sehkraft – und erobert das Tanzparkett

29. Dezember 2024,16:05
Luke Mockridge Portrait in Schwarz Weiß auf rotem Grund

Luke Mockrigde Bis keiner mehr lacht

19. September 2024,05:59
Luke Mockridge bei seinem Auftritt in Wien

Auftritt in Wien Luke Mockridge: Selbstmitleid tropft wie Kerzenwachs von der Bühne

18. September 2024,18:32
Versteht wahrscheinlich selbst nicht, was ihm da gerade passiert: Luke Mockridge bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises, Köln, 2023

Mockridge-Tourstart Worüber darf man eigentlich noch lachen?

12. September 2024,20:39
Gina Rühl trägt eine Armprothese

Luke Mockridge "Humor hat für mich Grenzen"

10. September 2024,19:42
Luke Mockridge

Bremer Behinderten-Sportverband Nach Empörung folgen Konsequenzen: Anzeige gegen Luke Mockridge erstattet

09. September 2024,17:00
Luke Mockridge ist bekannt für Grenzüberschreitungen

Witze über Behinderte Zweite Chance verpatzt: Wie Luke Mockridge mit seiner Karriere spielt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

11. September 2025 | 13:24 Uhr

Basketball-EM: "Müssen besser sein" - Olympia als Warnung für Basketballer

11. September 2025 | 13:10 Uhr

Bundesliga: Kontinuität als Trumpf: Überholt Frankfurt Ex-Meister Bayer?

11. September 2025 | 11:10 Uhr

Basketball-EM: Deutschlands Wunderwurf von der Mittellinie im Video

11. September 2025 | 10:56 Uhr

Frankreichs Superstar: Mbappé: Meine Kinder sollen Abstand vom Profifußball nehmen

11. September 2025 | 07:23 Uhr

Überschuhe Fahrrad: Modelle und Kauftipps für Radfahrer

10. September 2025 | 22:31 Uhr

Basketball-EM: "War klar, dass wir es können": Deutschland bezwingt Doncic

10. September 2025 | 22:23 Uhr

Basketball-EM: Deutschland besiegt Slowenien und steht im Halbfinale

10. September 2025 | 19:50 Uhr

Pokerspieler Fedor Holz: "So wurde ich über Nacht zum Millionär"

10. September 2025 | 18:02 Uhr

Basketball-EM: Hier läuft Deutschland gegen Slowenien im Free-TV

10. September 2025 | 15:18 Uhr

Haalands Fünferpack: Norwegen demontiert Moldau mit 11:1 (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Formel-1
  • Bundesliga
  • NFL
  • Olympia
  • Fußball-WM
  • Nationalmannschaft
  • Fitness
  • Yoga
  • Fußball
  • Handball
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden