Nach der weltweit gefeierten Dokumentation "The Last Dance" scheint für Experten und Fans endgültig festzustehen: Michael Jordan ist der beste Basketballer aller Zeiten. Unser Autor widerspricht. Er findet, dass LeBron James den Titel viel eher verdient habe.
"His Airness" nannte man Michael Jordan für seine Verdienste auf dem Basketball-Court, preist ihn noch heute als "größten Basketballer aller Zeiten". Doch als Eigner der sportlich kriselnden Charlotte Bobcats hat sein Image tiefe Kratzer bekommen.
In Zeiten von Sommerpausen und erst recht in Zeiten von Arbeitskämpfen schwelgt der Fan gerne einmal in alten Erinnerungen. Also haben wir uns einmal hingesetzt und die ewige Starting Five von sportal.de aufgestellt.
Der Leverkusener war der erste Deutsche, der erfolgreich in der amerikanischen Basketball-Liga NBA spielte. 1996 stand er mit seinen Seattle SuperSonics im Finale gegen Chicago - und verlor.
Katharina Tomaschek ist die frisch gebackene deutsche Luftgitarrenmeisterin. Nun wird sie die deutschen Farben bei der Weltmeisterschaft in Finnland vertreten. Für den Frieden auf Erden, wie sie im stern.de-Interview verrät.