Am Dienstagnachmittag verkündete die Telekom ihren Ausstieg aus dem Radsport. stern-Redakteur Christian Ewers hat das Team T-Mobile während der gesamten Saison begleitet. Ein persönlicher Rückblick.
Im Februar 2006 begannen die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen spanischen Doping-Arzt Eufemiano Fuentes. Zu dem Zeitpunkt konnte noch niemand ahnen, welche Ausmaße der Dopingsumpf nehmen würde.
Jan Ullrich wurde des Dopings überführt. Im Februar 2006 begannen die spanischen Ermittllungen der "Operation Bergpass" und das Netz um "Ulle" zog sich zusammen.
Für Jan Ullrich wird die Luft im Doping-Skandal immer dünner. Das Anwesen des früheren Tour-de-France-Siegers in Scherzingen am Bodensee wurde am Mittwoch von der Polizei durchsucht.
Jan Ullrich droht das Ende seiner Radsport-Karriere. Der Schweizer Radsportverband Swiss Cycling kündigte ein Doping-Verfahren gegen den Tour-de-France-Sieger von 1997 an.