Während der 18. Etappe nach St. Étienne hätten die Beamten zunächst den Wagen eines Luxemburger Journalisten angehalten, ehe sie das "gesuchte" Auto des Ex-Radprofis Johnny Schleck ausgemacht hätten. Warum der PKW gefilzet wurde, wurde zunächst nicht bekannt. Der Wagen mit Luxemburger Kennzeichen war 35 Kilometer nach dem Etappenstart in Bourg-d'Oisans nahe Vizille den Beamten ins Netz gegangen.
Frank Schleck vom Rennstall CSC-Saxo-Bank lag nach der Königsetappe am Mittwoch hinauf nach L'Alpe d'Huez als Gesamtzweiter der Tour de France nur 1:24 Minuten hinter seinem führenden Teamkollegen Carlos Sastre.
Zuvor hatte der 28-Jährige selbst das Gelbe Trikot getragen. Sein Bruder Andy, im Vorjahr überraschend Zweiter des Giro d'Italia, führte vor der Etappe nach St. Étienne als Zwölfter (+10,15 Minuten) die Wertung der besten Nachwuchsfahrer an.
Teamchef von CSC-Saxo-Bank ist der ehemalige Tour-Sieger Bjarne Riis, der sich mit einem internen Anti-Doping-Programm mit an die Spitze der Bewegung für einen sauberen Radsport gestellt hat. Der Däne hatte 2007 zugegeben, bei seinem Tour-Sieg 1996 in Diensten des Telekom-Teams gedopt gewesen zu sein.
kbe