Udo Bölts "Ich bin schockiert"

Wie reagieren Freunde und Kollegen auf Jan Ullrichs Suspendierung? Udo Bölts, Ex-Teamkollege und "Helfer", ist schockiert. Im stern.de-Interview rät er Ullrich zu einer DNA-Analyse.

Was sagen sie als ehemaliger Teamkollege dazu, dass Jan Ullrich heute morgen suspendiert wurde?

Das ist eine ganz schlimme Sache, ich hätte das nie gedacht von Jan Ullrich. Ich muss sagen, ich bin schockiert. Wenn man die Nachrichten in den letzten Tagen verfolgt hat, dann kann man aber davon ausgehen, dass jetzt noch viel mehr ans Tageslicht kommt.

Doping

Eine DNA-Analyse der verdächtigen Blutproben aus einer Madrider Praxis kann den unter Doping-Verdacht stehenden Radprofi Jan Ullrich entlasten - aber auch überführen. Die entscheidende Frage ist, ob die DNA der Proben mit Ullrichs Erbsubstanz übereinstimmt. Ist das der Fall, wäre bewiesen, dass der T-Mobile-Profi mit dem Labor zusammengearbeitet hat - und mutmaßlich sein Blut zur Anreicherung mit roten Blutkörperchen "gespendet" hat. Ist das nicht der Fall, läge kein Hinweis auf Eigenblutdoping mehr vor.

Mit Hilfe einer DNA-Analyse kann sicher festgestellt werden, ob die Blutkonserven Ullrich zuzuordnen sind, wie es die Unterlagen der spanischen Ermittler nahe legen. Eine solche Analyse ist in einem entsprechend ausgerüsteten Labor binnen weniger Stunden - und damit auch bis zum Start der Tour de France - möglich.

Selbst wenn der Test negativ ausfiele, bestünde noch die Möglichkeit, dass fremdes Blut zum Doping benutzt werden sollte. Fremdblutdoping ist jedoch mit weit höheren Risiken verbunden und zudem seit 2003 nachweisbar.

Können Sie nachvollziehen, dass neben Ullrich auch sein Sportlicher Leiter und väterlicher Freund Rudy Pevenage suspendiert wurde?

Naja, Rudy Pevenage hat ja ein sehr enges Verhältnis zu Jan. Es scheint der Beweis dafür zu sein, dass Ullrich nicht allein auf solche Ideen kommt. Dass die beiden mit dem spanischen Arzt Fuentes zusammengearbeitet haben, scheint ja bewiesen. Ich denke, es wäre jetzt das Beste, wenn Ullrich jetzt sofort eine DNA-Analyse macht. Das ist die einzige Möglichkeit für ihn, seine Unschuld zu beweisen. Ich verstehe nicht, warum er diesen Test erst nach der Tour de France machen wollte. Das ist mir ein Rätsel.

Hat die Teamleitung von T-Mobile richtig gehandelt?

Für einen Sponsor ist so eine Situation ja immer schwer. Ein Vorpreschen kann man ihnen nicht vorwerfen, denn es gibt ja eindeutige Beweise. Die Fahrer haben alle Verträge, in denen festgeschrieben ist, dass Doping ein Kündigungsgrund ist.

Interview: Annette Jacobs

PRODUKTE & TIPPS