Norbert Hofer Nach dem Skandal um Strache leitet dieser Mann die FPÖ

Norbert Strache ist nun Parteivorsitzender der FPÖ
Nach dem Skandal von FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache, übernimmt Stellvertreter Norbert Hofer den Parteivorsitz.


Hofer gibt sich in der Öffentlichkeit als ruhig, umweltbewusst und freundlich.


Der FPÖ-Politiker ist streng gläubig und trägt stets ein schwarz-silbernes Kreuz bei sich.


Vor Partei-Anhängern zeigt sich Hofer dagegen weniger zahm.


Als Rechtspopulist wünscht sich Hofer Schutz vor Flüchtlingen und propagiert die Idee eines Schutzzauns.


Migranten bezeichnet er als "Invasoren".


Hofer scheint ein Herz für Verschwörungstheoretiker zu haben:


2013 setzt er sich in einer parlamentarischen Anfrage für die Untersuchung von Flugzeugkondensstreifen ein.


Anhänger der Chemtrail-Theorie glauben, dass sich in den Streifen bewusst gestreute Gifte befinden würden.


Der heute 48-Jährige kandidiert 2016 für das Amt des Bundespräsidenten.


Im ersten Wahlgang kann er mehr Stimmen erzielen als seine Konkurrenten.


Am Ende fehlen ihm jedoch 31.000 Stimmen zum Sieg.


2017 wird Norbert Hofer Verkehrsminister.


Durch den Skandal um Strache wird Hofer nun Chef der FPÖ.
Der österreichische Politiker Heinz-Christian Strache ist nach dem Skandalvideo von ihm zurückgetreten.  Übernommen hat sein Amt nun der Parteikollege Norbert Hofer: Ein Mann, der sich  in der Öffentlichkeit als ruhig und umweltbewusst gibt - vor den Parteikameraden allerdings hart auftritt.